Wahlplakat vor Gemeindehaus in Bugewitz unzulässig

Das Amt Anklam Land hat in der Gemeinde Bugewitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ein großes Plakat zur Bundestagswahl der Alternative für Deutschland (AfD) entfernen lassen. Es war unmittelbar vor einem Wahllokal aufgestellt worden. Der leitende Verwaltungsbeamte des Amtes, Hermann Heidschmidt, sagte dem NDR, Wahlplakate dürften nur im Abstand von 50 Metern zu einem Wahllokal aufgestellt werden. Deshalb habe er veranlasst, das Plakat durch einen Mitarbeiter des Amtes entfernen zu lassen. Bugewitzer Einwohner berichten jedoch, dass das Plakat nur umgedreht wurde. In dem Gebäude gibt es eine Gaststätte und einen Gemeindesaal. In diesem kam am vergangenen Wochenende die AfD zu ihrem Kreisparteitag zusammen. Die Partei wählte dort Inken Arndt aus Ueckermünde zur Landratskandidatin. Die Wahl ist am 11. Mai.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Vorpommern-Greifswald
