Stand: 15.03.2024 06:01 Uhr

Vorpommern-Rügen: Weiterhin Probleme nach Hackerangriff im Landkreis

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack
Erst 2028 ist nach Angaben der Kreisverwaltung die Zertifizierung des IT-Netzes bgeschlossen

Nach dem Hackerangriff auf Computersysteme der Kreisverwaltung von Vorpommern-Rügen gibt es weiter Einschränkungen für Bürger. So sind bestimmte Fachbereiche für Bürger, Unternehmen und Behörden nach wie vor nur über separate E-Mailadressen zu erreichen, teilt die Kreisverwaltung mit. Diese hat der Kreis auf seiner Internetseite aufgelistet. Per Telefon oder Post ist die Kreisverwaltung weiterhin wie gewohnt erreichbar. Die Sozialleistungen des Kreises und des Eigenbetriebs Jobcenter werden pünktlich ausgezahlt. Autos können für den Kreis weiterhin nur am Standort Stralsund zugelassen werden. Die Kennzeichen VR, RDG oder RÜG werden aktuell noch nicht wieder ausgereicht.

Hackerangriff Ende November 2023

Unbekannte hatten die IT-Systeme des Kreises Ende November vergangenen Jahres gehackt. Danach waren alle Computer vom Netz getrennt worden. Derzeit arbeite die Kreisverwaltung mit Hochdruck an der Lösung, hieß es. In der Vergangenheit hatte es außerdem Hackerangriffe auf die Kreisverwaltung von Ludwigslust-Parchim und auch die Rostocker Straßenbahn AG gegeben

Weitere Informationen
Hände tippen etwas auf einer Computertastatur. © photocase.de Foto: PolaRocket

Hacker attackieren offenbar Kreis Vorpommern-Rügen

Die Kreisverwaltung ist nur telefonisch zu erreichen. Auch eine Rostocker Firma meldete einen Angriff. mehr

Fiktive html-Seiten und Hacker-Programme sind auf Bildschirmen zu sehen, während ein Mann seinen Hände auf der Tastatur hat. (Gestellte Szene/Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Annette Riedl

Nach Cyberattacke: Vorpommern-Rügens Verwaltung stark eingeschränkt

Der Landkreis arbeitet eigenen Angaben nach mit Hochdruck an einer Behebung der Folgen des Hackerangriffs. mehr

VIDEO: Ermittlungen nach Hackerangriff auf LK Vorpommern-Rügen (2 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 15.03.2024 | 07:00 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

In einem Werbefilm fährt eine Rufbus ILSE durch die Mecklenburgische Seenplatte. © MVVG

Rufbus ILSE wird digital – und erweitert den Sonnabendverkehr

Im Rufbus ILSE ist ab sofort das bargeldlose Zahlen möglich. Außerdem fährt der Bus am Mai in weiteren Regionen Vorpommerns. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Blick auf das Land- und Amtsgericht in Schwerin © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

German Pellets: Bewährungsstrafe nach Millionen-Pleite

Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern