Schüsse in Zingst: Anklage gegen 23-jährigen Tatverdächtigen

Stand: 02.01.2025 14:07 Uhr

Nach Schüssen in Zingst im August vergangenen Jahres hat die Staatsanwaltschaft Stralsund Anklage gegen einen 23-Jährigen wegen versuchten Totschlags erhoben. Er soll aus einem Auto heraus zwei Männer angeschossen und schwer verletzt haben.

Im August 2024 waren nach Schüssen in Zingst (Landkreis Vorpommern-Rügen) zwei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren schwer verletzt worden. Gegen den inzwischen 23 Jahre alten Angeklagten aus dem Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte hat die Staatsanwaltschaft Stralsund Anklage wegen versuchten Totschlags in zwei Fällen erhoben.

Schüsse aus schwarzem Audi nahe Seebrücke Zingst

Er soll der Anklage zufolge in den Morgenstunden des 9. August vergangenen Jahres aus einem schwarzen Audi an der Einmündung zur Seebrücke Zingst auf eine Gruppe von Männern geschossen haben. Demnach wollte der damals 22-Jährige einen 25-Jährigen töten, mit dem er zuvor in einen Streit geraten war. Die Schüsse hatten den Mann im Bauchraum schwer verletzt. Dass der Angeklagte einen 24-jährigen Mann mit den Schüssen ebenfalls getroffen hatte, habe er billigend in Kauf genommen, so die Staatsanwaltschaft.

23-jähriger Tatverdächtiger auf freiem Fuß

Die Anklage auf Totschlag begründet ein Sprecher der Staatsanwaltschaft damit, dass dem Beschuldigten das Mordmerkmal der Heimtücke nicht klar nachgewiesen werden konnte. Nach monatelanger Untersuchungshaft ist der Beschuldigte nun wieder auf freiem Fuß. Sein Verteidiger hatte bei einem Haftprüfungstermin einen Zeugen präsentiert, der den 23-Jährigen entlasten soll. Der Prozesstermin steht noch nicht fest.

Weitere Informationen
Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Parchim: Schüsse aus einem Fenster

Als die Polizei am Tatort ankam, stellte sie in der Wohnung eines 26-Jährigen Schreckschusspatronen sicher. mehr

Vor dem Seebrückenvorplatz in Zingst steht ein Schild mit dem Schriftzug "Übergang 22". Unbekannte haben in dem Küstenort zwei junge Männer durch Schüsse schwer verletzt. © dpa Foto: Stefan Sauer

Schüsse in Zingst: Opfer kannten mutmaßlichen Schützen

Die Schüsse in Zingst vor zwei Wochen sollen im Zusammenhang mit Rivalitäten im Sicherheitsgewerbe stehen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.01.2025 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Schlagbaum versperrt den Weg zur Uferkante. © Amt Mönchgut-Granitz

Sellin: Zugang zur Kliffkante oberhalb der Risse gesperrt

Damit niemand mehr zur gefährdeten Kliffkannte kommt, haben Arbeiter hier einen Schlagbaum errichtet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schild des Landgerichts in Neubrandenburg © dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter sexuell missbraucht haben. mehr

Eine Drohne in roten und gelben DLRG-Farben schwebt über einer Landefläche. © Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Graal-Müritz e.V. Foto: André Rieckhoff

Graal-Müritz: Gemeinde beauftragt Drohnengruppe der DLRG

Monatelang hat die DLRG Ortsgruppe eine Spezialdrohne getestet. Sie soll den Bevölkerungsschutz in der Region verstärken. mehr

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: Mann stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Ein Mann ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?