Stand: 25.03.2025 17:31 Uhr

Stadthafen Sassnitz: Strafanzeige wegen Verunreinigung

Ölsperre im Stadthafen Sassnitz dämmt Verunreinigung ein. © Freiwillige Feuerwehr Sassnitz
Am frühen Montagmorgen legen die Freiwilligen Feuerwehren Sassnitz und Sagard Ölsperren aus. (Foto: FFW Sassnitz)

Beim Umpumpen von Kraftstoff sind rund 1.000 Liter Schiffsdiesel in den Stadthafen von Sassnitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) geflossen. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei hat der zuständige Schiffsführer den Vorfall am frühen Montagmorgen gemeldet. Der Unfall mit Dieselöl sei nicht beim Betanken des Schiffs von Land aus passiert, sondern auf einen Bedienfehler auf dem Schiff zurückzuführen, sagt die Wasserschutzpolizei Sassnitz auf Anfrage des NDR. Sie hat Strafanzeige wegen Gewässerverunreinigung gestellt und ermittelt gegen das verantwortliche Besatzungsmitglied. Durch den Vorfall hatte sich ein Ölteppich von 600 Metern Länge und bis zu 20 Metern Breite ausgebreitet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sassnitz und Sagard sowie örtliche Behörden hatten schnell reagiert und Ölsperren ausgelegt. Außerdem konnten Absorbertücher den Kraftstoff binden. Somit konnte eine Havarie vermieden werden, heißt es von der Wasserschutzpolizei Sassnitz. Aktuell liegen die Ölsperren noch im Hafen - sie sollen in den nächsten Tagen abgebaut werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 25.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der Schatten des Mondes bedeckt teilweise die Sonne. © Greifswalder Sternwarte e.V. Foto: Micheal Kießling

Greifswald: Partielle Sonnenfinsternis in der Sternwarte zu bestaunen

Am Mittag schiebt sich der Mond teilweise zwischen Erde und Sonne. Interessierte können durch das Zeiss-Teleskop sehen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Frau schiebt einen Rollator über einen Weg. © Fotolia Foto: Photographee.eu

Neustrelitzer Seniorin wird Opfer von Betrügerinnen

Erst halfen die beiden Frauen der Seniorin, Einkäufe in ihre Wohnung zu tragen, dann stahlen sie ihr die Geldbörse. mehr

Teterows Bürgermeister Andreas Lange spricht. © Screenshot

Teterow: Bürgermeister Lange im kurzzeitigen Zwangsurlaub

Andreas Lange (parteilos) ist gegen seinen Willen beurlaubt worden. Aber die unfreiwillige Auszeit wird nicht lang dauern, denn die Stadtverwaltung wehrt sich. mehr

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Schönberg: Zeugen nach Werkzeug-Diebstahl gesucht

In Schönberg wurde hochwertiges Werkzeug gestohlen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern