Schiff kaputt: Wichtige Fährverbindung nach Rügen fällt aus

Stand: 15.04.2025 11:29 Uhr

Ostern ohne Rügenfähre? Aufgrund eines Fährschiffausfalls zwischen Glewitz und Stahlbrode müssen sich Urlauber bei der An- und Abreise auf Umwege einstellen.

Die Rügenfähre zwischen Stahlbrode und Glewitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) ist weiterhin außer Betrieb. Ausgefallen ist die "Glewitz" bereits am Sonntag. Der Betreiber, die Weiße Flotte Gesellschaft, geht davon aus, dass bei einer Überfahrt Treibgut den Antrieb stark beschädigt hat, so ein Sprecher der Gesellschaft. Das Schiff solle jetzt so schnell wie möglich auf einer Werft wieder fahrtüchtig gemacht werden - noch liegt es aber im Hafen Stahlbrode. Wie lange die notwendigen Arbeiten dauern, sei derzeit unbekannt.

Fährbetrieb dürfte auch über Ostern komplett ausfallen

Die Weiße Flotte geht davon aus, dass der Fährbetrieb auch über Ostern komplett ausfällt. Das zweite Fährschiff, die "Stahlbrode", befindet sich bereits in der Werft. Das sei ein turnusmäßiger Aufenthalt, führt aber dazu, dass überhaupt kein Schiff für die vor allem bei Touristen beliebte Verbindung zur Insel Rügen zur Verfügung steht. Der Fährbetrieb über den Strelasund war nach der Winterpause erst Anfang April wieder mit einem Schiff aufgenommen worden.

Die Fährsaison dauert normalerweise bis Anfang November. Durch den Ausfall der gut zwei Kilometer langen Verbindung per Schiff stehen Reisenden aktuell nur der Rügendamm und die Rügenbrücke zur Verfügung.

Weitere Informationen
Einlaufen der Schnellfähre in den Sassnitzer Hafen © NDR/Clip film- und fernsehproduktion

Vorerst keine Fähre mehr zwischen Sassnitz und Trelleborg

Von Rügen nach Schweden wird es in diesem Sommer keine Fährverbindung geben, weil sich dafür bisher keine Reederei gefunden hat. mehr

Autofähre der Weißen Flotte auf dem Weg zum Anlieger © Weiße Flotte GmbH

Rügen: Wittower Fähre ist wieder im Einsatz

Die Reparaturarbeiten an der Wittower Fähre sind abgeschlossen. Ein Fehler an der Anlegehydraulik musste beseitigt werden. mehr

Eine Autofähre fährt auf dem Wasser. © Screenshot
1 Min

Rügen-Fähre feiert dreißigsten Geburtstag

Seit dem 1. Mai 1994 pendelt die Fähre während der Urlaubersaison zwischen Glewitz und Stahlbrode. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.04.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Thermisches Plasma im Einsatz. © INP

Greifswalder forschen an Recyclingverfahren mit Plasma

Damit sollen glasfaserverstärkte Kunststoffe nachhaltig wiederverwertet werden. Bisher war das Recycling schwierig. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Damm über dem Flöttergraben im Nationalpark Müritz ist fertig. © Nationalpark Müritz/M.Fuhrmann Foto: M.Fuhrmann

Wieder freie Fahrt auf dem Radweg im Specker Horst

Der beliebte Radwanderweg verbindet zwei Aussichtspunkte im Nationalpark Müritz. Fünf Monate war er gesperrt. mehr

Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock Antje Theise. © Universität Rostock Foto: Universität Rostock/IT- und Medienzentrum

Antje Theise neue Vorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes

Die Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock wird Nachfolgerin von Volker Heller. Der Verband vertritt mehr 2.000 Mitglieder mehr

Hanseschau-Gelände aus der Luft © Screenshot

Wismar: Ausstellerzahl der Hanseschau auf Vor-Corona-Niveau

Das Konzept wurde heute vorgestellt. Vom 24. bis 27. April findet die Erlebnismesse wieder in der Hansestadt statt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?