Stand: 15.04.2025 07:22 Uhr

27. Peeneschwimmen: Anmeldung möglich

Mehrere Personen schwimmen zur Peenebrücke in Anklam. © Screenshot
Die Teilnehmer müssen mindestens zehn Jahre alt sein. Sie können sich für drei Strecken anmelden: 400, 800 und 1.600 Meter. (Archivbild)

Schwimmbegeisterte können sich ab sofort für das 27. Peeneschwimmen "Quer durch Anklam" (Landkreis Vorpommern-Greifswald) anmelden. Der Wettkampf ist für den 16. August angesetzt. Angeboten werden unterschiedliche Etappen: 400, 800 und 1.600 Meter. Die Teilnehmer können sich für mehrere Strecken anmelden. Für die Sicherheit im Wasser sorgt die Wasserwacht Anklam mit ihren freiwilligen Einsatzkräften. 2024 gingen 96 Schwimmer an den Start. In diesem Jahr hofft der Veranstalter, die 100-Teilnehmer-Marke zu knacken. Die Anmeldung ist online möglich über die Website des DRK Kreisverbands Ostvorpommern Greifswald. Schwimmer können sich aber auch noch am Wettkampfmorgen spontan registrieren.

Weitere Informationen
Drei Personen mit Urkunden in den Händen. © Screenshot
2 Min

Anklam: Peene wird zur Schwimmstrecke – zum 25. Mal

Auf drei Strecken können sich Sportlerinnen und Sportler beim Peeneschwimmen beweisen. Gunnar Splittgerber ist einer von ihnen. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 15.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Thermisches Plasma im Einsatz. © INP

Greifswalder forschen an Recyclingverfahren mit Plasma

Damit sollen glasfaserverstärkte Kunststoffe nachhaltig wiederverwertet werden. Bisher war das Recycling schwierig. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Damm über dem Flöttergraben im Nationalpark Müritz ist fertig. © Nationalpark Müritz/M.Fuhrmann Foto: M.Fuhrmann

Wieder freie Fahrt auf dem Radweg im Specker Horst

Der beliebte Radwanderweg verbindet zwei Aussichtspunkte im Nationalpark Müritz. Fünf Monate war er gesperrt. mehr

Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock Antje Theise. © Universität Rostock Foto: Universität Rostock/IT- und Medienzentrum

Antje Theise neue Vorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes

Die Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock wird Nachfolgerin von Volker Heller. Der Verband vertritt mehr 2.000 Mitglieder mehr

Hanseschau-Gelände aus der Luft © Screenshot

Wismar: Ausstellerzahl der Hanseschau auf Vor-Corona-Niveau

Das Konzept wurde heute vorgestellt. Vom 24. bis 27. April findet die Erlebnismesse wieder in der Hansestadt statt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?