Stand: 22.11.2024 09:11 Uhr

Greifswalder FC sagt Spiel gegen Viktoria Berlin ab

Das Logo des Greifswalder FC. © NDR Screenshot Foto: NDR Screenshot
Die Tribünen im Greifswalder Volksstadion bleiben am Freitag leer. Das Spiel gegen Viktoria Berlin wurde wegen der Witterungsverhältnisse abgesagt. (Themenbild)

Der Greifswalder FC muss das Spiel gegen Viktoria Berlin absagen. Eigentlich sollten die beiden Mannschaften am Freitagabend im Greifswalder Volksstadion (Landkreis Vorpommern-Greifswald) aufeinandertreffen. Allerdings bleibt der Platz wegen des Wintereinbruchs gesperrt. Einen Ersatztermin für das Regionalligaspiel gibt es bislang noch nicht. Die Partie gegen die Berliner wäre gleichzeitig auch eine Premiere gewesen. Denn zum ersten Mal wäre die neue Flutlichtanlage im Volksstadion zum Einsatz gekommen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern förderte die Anlage mit 100.000 Euro aus dem Vorpommern-Fonds und 400.000 Euro aus dem Bürger-Fonds. Die Hansestadt beteiligte sich mit 250.000 Euro. Die Gesamtkosten lieben bei rund 820.000 Euro. Auch der Verein beteiligte finanziell.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 22.11.2024 | 08:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Schlagbaum versperrt den Weg zur Uferkante. © Amt Mönchgut-Granitz

Sellin: Zugang zur Kliffkante oberhalb der Risse gesperrt

Damit niemand mehr zur gefährdeten Kliffkannte kommt, haben Arbeiter hier einen Schlagbaum errichtet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schild des Landgerichts in Neubrandenburg © dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter sexuell missbraucht haben. mehr

Eine Drohne in roten und gelben DLRG-Farben schwebt über einer Landefläche. © Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Graal-Müritz e.V. Foto: André Rieckhoff

Graal-Müritz: Gemeinde beauftragt Drohnengruppe der DLRG

Monatelang hat die DLRG Ortsgruppe eine Spezialdrohne getestet. Sie soll den Bevölkerungsschutz in der Region verstärken. mehr

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: Mann stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Ein Mann ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?