Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Betrugsmasche: Unbekannte Täter geben sich als Polizisten aus

Stand: 27.11.2024 08:30 Uhr

Die Polizei in Vorpommern warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Am Dienstag wurden ihr 27 Fälle gemeldet, bei denen sich unbekannte Täter am Telefon für Polizisten ausgaben.

Die Polizei in Vorpommern warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Am Dienstag haben sich 27 Bürgerinnen und Bürger vor allem aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald bei den Beamten gemeldet, um Anrufe von unbekannten Tätern anzuzeigen.

Betrüger geben sich als Polizisten aus

Diese gaben sich am Telefon als Polizisten aus und wollten zu Besuch kommen, wie es hieß. Sie erzählten am Telefon, dass osteuropäische Einbrecher festgenommen worden seien. Bei dieser vermeintlichen Festnahme seien Listen gefunden worden mit Namen und Anschriften der Angerufenen.

Angerufene meldeten sich bei der Polizei

Bei den bekannten 27 Fällen legten die Angerufenen auf und meldeten sich bei der Polizei. Das sei genau richtig, sagte eine Polizeisprecherin. Es handele sich erneut um eine Betrugsmasche, bei der Geld ergaunert werden soll.

Weitere Informationen
Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64

So wehren Sie sich gegen Enkeltrick und Co.

Enkeltrick, Gewinnversprechen, Schockanrufe - immer wieder gelingt es Betrügern arglosen Menschen ihr Geld abzunehmen. mehr

Zu sehen ist die Hand einer Pflegenden, welche die Hand einer pflegebedürftigen Person hält © colourbox.de /Kzenon Foto: Kzenon

Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes aus

Der Polizeiinspektion Schwerin ist ein Fall bekannt, in dem eine nicht geplante Pflegebegutachtung durchgeführt werden sollte. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 27.11.2024 | 06:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein voller Mülleimer in Stralsund. © HANSESTADT Stralsund l Pressestelle

"Bitte leeren!" - Stralsund testet digitale Mülleimer

Eine Kombination aus App und Radarsensoren soll anzeigen, wann die Behälter voll sind. Und so Zeit und Geld sparen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Buchhändlerin Kathrin Matern aus Neustrelitz ist in die Jury zum Deutschen Buchpreis 2025 berufen worden © Astrit Vatnika Foto: Astrit Vatnika

Neustrelitzer Buchhändlerin in Jury zum Deutschen Buchpreis berufen

Kathrin Matern freut sich auf die Herausforderung, den gesamten Buchhandel in der Jury vertreten zu dürfen. mehr

Das Dorfgemeinschaftshaus in Poppendorf bei in den Abendstunden © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Die Gemeinde Poppendorf bekommt ein eigenes Wappen

Die Einwohnerinnen und Einwohner können selbst zwischen drei Ideen entscheiden. Alle Ideen repräsentieren die drei Ortsteile. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nach Verkehrsunfall: B392 zwischen Crivitz und Wessin wieder frei

Laut Polizei wurde eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber befreit werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?