Stand: 17.10.2024 16:49 Uhr

Toshiba baut doch keine Hybridloks in Rostock

Das Logo von Toshiba an einem Firmengebäude © imago
Der Großkonzern aus Asien kommt nicht in die Hansestadt. (Themenbild)

Entgegen früheren Ankündigungen wird es in Rostock doch keine Ansiedlung des Unternehmens Toshiba geben. Der japanische Großkonzern wollte auf dem Gelände der Deutschen Bahn moderne Hybridloks montieren und etwa 200 neue Arbeitsplätze schaffen. So hieß es zumindest vor vier Jahren. Das Wirtschaftsministerium hatte geplant, das Vorhaben mit einem Millionenbetrag zu unterstützen. Unter anderem für diese Ansiedlung wurde bereits eine Zufahrtsstraße in Rostock Krummendorf für fast sechs Millionen Euro saniert. Jetzt teilte die Wirtschaftsförderung der Hansestadt mit, Toshiba sei abgesprungen. Auf dem ursprünglichen Gelände befindet sich bereits ein Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn, das bleibe auch weiterhin bestehen, so ein Sprecher der Bahn. Auf NDR-Anfrage erklärte Toshiba, dass man sich zu den Gründen der Entscheidung nicht öffentlich äußern wolle.


04.11.2024 15:56 Uhr

Redaktioneller Hinweis: In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass Toshiba eine NDR-Anfrage unbeantwortet gelassen hat.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.10.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Der Radener Carnevalsclub (RCC) ist der älteste Verein dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Am 22. Februar lädt der Club unter dem Motto "Wilder Westen" ein. © Radner Carnevalsclub Foto: Leoni Meier

Fünfte Jahreszeit in der Region Rostock

Mit Kinderfasching, Jugendkarneval und Rosenmontags-Partys wird kräftig gefeiert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die sechs Para-Ski-Team-Mitglieder, die Gold im Langlauf gewonnen haben, stehen auf ihren Skiern nebeneinander im Schnee. © Schule an der Bleiche Ludwigslust Foto: privat

Gold für Para-Ski-Team aus Ludwigslust

Die Schülerinnen und Schüler aus Ludwigslust belegten bei Jugend trainiert für Olympia den ersten Platz im Langlauf. mehr

Lautsprecher © Fotolia.com Foto: Christopher Dodge

Erster Stralsunder Warntag: Sirenentest im Stadtgebiet

Im gesamten Stadtgebiet sind am Sonnabend verschiedene Sirenentöne zu hören. Damit überprüft die Stadt die Notfallsysteme. mehr

Gewässer in Altentreptow © Anglerverband Altentreptow Foto: Anglerverband Altentreptow

Altentreptow: Angler befreien Gewässer von Müll

Der Verband ruft Freiwillige zum Arbeitseinsatz auf anlässlich des "Tages der Gewässerpflege". mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern