Stand: 12.09.2024 16:36 Uhr

Sport für alle: Inklusives Fest am 21. September in Rostock

Ein Junge im Rollstuhl spielt mit anderen Kindern Basketball. © Colourbox Foto: #224718
Bei dem Sportfest in Rostock können viele verschiedene Sportarten ausprobiert werden. (Themenbild)

„Sport für alle“ lautete das Motto, unter dem ab dem 21. September Vereine eine Woche lang ihre Türen öffnen. Menschen mit und ohne Behinderungen können so zusammen trainieren. Vom Paraschwimmen über Goalball bis hin zum Rollstuhlfechten: Bei dem Fest in Rostock am Sonnabend, 21. September, können Interessierte viele Sportarten ausprobieren und sich darüber informieren. Geplant ist die Aktion im und um das Leichtathletikstadion. Wer dabei Lust auf eine der Sportarten bekommt, kann sich danach direkt bei den Vereinen zum Probetraining anmelden. Der Behindertensportverband präsentiert 30 unterschiedliche Angebote aus dem ganzen Land, vor allem aus Rostock. Besucherinnen und Besucher, die noch nicht wissen, was für sie geeignet wäre, können sich an Ständen vor Ort informieren und beraten lassen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 12.09.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Menschen mit Behinderung

Freizeitsport

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Der Radener Carnevalsclub (RCC) ist der älteste Verein dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Am 22. Februar lädt der Club unter dem Motto "Wilder Westen" ein. © Radner Carnevalsclub Foto: Leoni Meier

Fünfte Jahreszeit in der Region Rostock

Mit Kinderfasching, Jugendkarneval und Rosenmontags-Partys wird kräftig gefeiert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die sechs Para-Ski-Team-Mitglieder, die Gold im Langlauf gewonnen haben, stehen auf ihren Skiern nebeneinander im Schnee. © Schule an der Bleiche Ludwigslust Foto: privat

Gold für Para-Ski-Team aus Ludwigslust

Die Schülerinnen und Schüler aus Ludwigslust belegten bei Jugend trainiert für Olympia den ersten Platz im Langlauf. mehr

Ein Bus der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald steht an einer Haltestelle. © Screenshot

Busfahren im Landkreis Vorpommern-Greifswald wird teurer

Die Busfahrkarten werden ab März teurer. Die Preise steigen bei vier Busunternehmen um rund 10 %. mehr

Bastler haben ein elektronisches Gerät auseinandergebaut. © Screenshot

Neubrandenburger Reparatur-Café feiert zehn Jahre Bestehen

Das Reparatur-Café in Neubrandenburg ist sehr beliebt. Seit zehn Jahren werden hier alte Haushaltsgeräte erneuert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern