Busfahren im Landkreis Vorpommern-Greifswald wird teurer

Bei vier regionalen Busunternehmen im Landkreis Vorpommern-Greifswald, die in der Kooperationsgemeinschaft Vorpommern organisiert sind, werden zum 1. März die Tickets teurer. Durchschnittlich steigen die Preise für die Fahrkarten bei der Anklamer Verkehrsgesellschaft (AVG), dem Lassaner Omnibusbetrieb Ronny Pasternak, der Usedomer Bäderbahn (UBB) und der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald (VVG) um 9,8 Prozent. Mehrfahrtenkarten behalten nach Angaben der VVG ihre Gültigkeit bis Ende März. Auch die Gebührensätze werden angepasst, wie etwa die Bearbeitungsgebühren bei Fahrgelderstattungen. Die werden um einen Euro teurer und liegen ab März bei drei Euro. Unverändert bleibt der Preis für die VG-Card in Höhe von 48 Euro. Zuletzt wurden die Ticketpreise zum 1. Januar 2024 erhöht.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Vorpommern-Greifswald
