Stand: 17.02.2025 13:00 Uhr

Vorpommern-Greifswald: VG-Card ersetzt Schülerfahrausweise

Zwei Hände halten eine kleine Plastikkarte. © Landkreis Vorpommern-Greifswald
Seit einem Jahr fahren die Schülerinnen und Schüler in Vorpommern-Greifswald kostenlos mit dem Bus. Jetzt werden die Papierkarten gegen Chipkarten getauscht, die auch länger gültig sind.

Im Kreis Vorpommern-Greifswald werden seit Montag die Schülerfahrausweise durch eine neue Chipkarte ersetzt. Die VG-Cards werden in den Schulen ausgegeben und ab März in allen Bussen kontrolliert - bis auf den Bereich der Anklamer Verkehrsgesellschaft. Dort werden die neuen Karten erst im September ausgegeben. "Um fahrtberechtigt zu sein, ist die VG-Card stets mitzuführen", teilte ein Sprecher des Landkreises mit. Die Chipkarte gilt fünf Jahre. Bislang musste der Ausweis nach jedem Schuljahr ausgetauscht werden. Mit der VG-Card können die Schülerinnen und Schüler die Busse nicht nur für den Schulweg, sondern auch in der Freizeit nutzen. Allerdings nur innerhalb der Landkreisgrenzen und bislang nicht im Zugverkehr. Der Landkreis arbeite nach eigenen Angaben aber daran, auch Nahverkehrszüge in das Angebot mit aufzunehmen.

Weitere Informationen
Eine Schülerin steigt in einen Bus ein. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Vorpommern-Greifswald: Schüler fahren ab sofort kostenlos Bus

Mit der neuen Schülerfahrkarte "VG-Card" sind nun alle Fahrten im Nahverkehr frei - auch nach Schulschluss. mehr

Warnstreik vor einem Verkehrsbetrieb. © Screenshot

Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern

Bereits gestern blieben Busse und Bahnen im Depot. Auch heute sind fast alle Landesteile von Warnstreiks betroffen. mehr

Ein "Rufbus" steht an einer Straße. © picture alliance

Rufbus in MV: Startschuss für landesweites Angebot

Der Rufbus soll die Menschen transportieren, die nicht an ein Bus- oder Bahnnetz angeschlossen sind. Das Angebot soll es bald im ganzen Land geben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 17.02.2025 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bergen: Wahlkampfaktion von Polizei gestoppt

Unterstützer der Grünen wollten am Bahnhof von Bergen Pendlerpakete verteilen. Dabei wurden sie irrtümlich von der Polizei gestoppt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

Warnemünde: 18-jähriger Vermisster leblos aufgefunden

In Warnemünde hat die Tauchergruppe der Feuerwehr am Vormittag einen Mann leblos aus dem Seekanal geborgen. mehr

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern