Stand: 20.12.2024 16:52 Uhr

Schiffskollision und Gewässer-Verunreinigung im Überseehafen

Luftaufnahme des Überseehafens Rostock. © Screenshot
Die Wasserschutzpolizei musste gleich zweimal in den Überseehafen Rostock ausrücken. (Themenbild)

Im Rostocker Überseehafen ist es zu gleich zwei Zwischenfällen gekommen. Am Freitagmorgen war ein Frachter aus Zypern beim Anlegen an die Kaimauer gestoßen. Sowohl am Schiff als auch an der Hafenanlage ist es zu leichten Deformierungen gekommen, so die Wasserschutzpolizei. Nach ersten Ermittlungen war ein Fahrfehler des lettischen Kapitäns im Zusammenhang mit ungünstigen Windbedingungen Ursache für die Kollision. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Das Schiff darf den Hafen erst einmal nicht verlassen.

Rapsöl ins Hafenbecken gelaufen

Bereits am Donnerstagabend war beim Beladen eines Tankfahrzeugs Rapsöl ausgetreten und in das Hafenbecken am Düngemittelkai gelangt. Laut Wasserschutzpolizei war das Ablassventil des Fahrzeuges nicht geschlossen, so dass etwa zwei Kubikmeter des Pflanzenöls ausgelaufen sind. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro. Ermittelt wird wegen des Verdachts einer Gewässerverunreinigung.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 20.12.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 17 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 13 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 16 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 17 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern