Stand: 03.02.2025 15:49 Uhr

Rostock: Zwischenergebnisse bei Umfrage zur Kultur

Die Fassade des Rostocker Rathauses, auf dem Dach weht die Flagge der Hansestadt. © NDR Foto: Christian Kohlhof
Rund 1000 Menschen aus allen Rostocker Stadtteilen haben schon darüber abgestimmt, wie sie die Kultur in Rostock wahrnehmen. (Themenbild)

Seit mehr als einem Jahr entwickelt die Stadt einen Kulturentwicklungsplan bis 2035 für Rostock. In Auftrag gegeben wurde dieser 2023 von der Rostocker Bürgerschaft. Dazu läuft noch bis zum 28. Februar eine Umfrage, an der Rostocker Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. Rund 1.000 Menschen aus allen Rostocker Stadtteilen haben bereits angegeben, wie sie die Kultur in Rostock wahrnehmen, welche Angebote sie nutzen und was sie sich wünschen, sagt Franziska Nagorny vom Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Davon hätten über 90 Prozent angegeben, Kulturangebote mehrmals im Monat zu nutzen und dass sie zufrieden damit sind, was geboten wird, sagt Karolin Quandt vom Verein "fint", der die Online-Umfrage betreut. Viele Kulturveranstaltungen im Theater oder in Museen, aber auch Konzerte oder Seminare werden laut Quandt beispielsweise gut angenommen.
Die bisherigen Zwischenergebnisse zeigen auch, dass die Rostockerinnen und Rostocker besser über Kulturangebote informiert werden wollen. Außerdem gehe aus der Umfrage hervor, dass Kinder und Jugendlichen mehr Angebote benötigen. Ab März sollen die Ergebnisse ausgewertet werden. Die Ergebnisse der Umfrage sollen der Rostocker Bürgerschaft im Laufe des Jahres vorgelegt werden.

Weitere Informationen
Eine Skizze des Volkstheater-Neubaus in Rostock. © Screenshot

Rostock: Befragung - Wie weiter mit der Kultur in der Stadt?

Eine Bürgerbefragung soll Wünsche zu Rostocks künftiger Kulturszene öffentlich machen. Der Plan soll 2025 stehen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 03.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Kulturpolitik

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Fassade des Rostocker Rathauses, auf dem Dach weht die Flagge der Hansestadt. © NDR Foto: Christian Kohlhof

Rostock: Zwischenergebnisse bei Umfrage zur Kultur

Bis zum 28. Februar läuft eine Umfrage, an der Rostocker Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Parkschild © Fotolia.com Foto: 1stphoto

Baumpflegearbeiten: Stadt sperrt Parkplätze in Grevesmühlen

Pendelnde, Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, für die Dauer der Arbeiten auf andere Flächen auszuweichen. mehr

Eine bronzene Figur einer Justitia. © Colourbox Foto:  r.classen

Nach Brand mit Millionenschaden in Sellin: Angeklagter freigesprochen

Der Mann gilt laut Gericht als nicht schuldfähig, weil er sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Unfall". © picture alliance/ZB Foto: Bernd Wüstneck

Bei Altentreptow: 75-jährige Frau bei Auto-Unfall schwer verletzt

Ein 80-jähriger Autofahrer war bei Altentreptow falsch abgebogen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern