Stand: 08.12.2024 09:41 Uhr

Rostock: Befragung - Wie weiter mit der Kultur in der Stadt?

Eine Skizze des Volkstheater-Neubaus in Rostock. © Screenshot
Der Neubau für das Volkstheater Rostock soll die Kulturszene der Stadt auf Jahrzehnte prägen.

In einer dreimonatigen Bürger-Umfrage können die Rostocker ihre Ideen zur städtischen Kulturentwicklung der nächsten zehn Jahre einbringen. Die Fragen: Welche Angebote in der Stadt und im Stadtteil bereichern bereits jetzt? Was fehlt oder sollte ausgebaut werden? Die Ergebnisse der Meinungsforschung fließen in einen künftigen Rostocker Kulturentwicklungsplan (KEP), der derzeit im Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen erarbeitet wird. Er soll erstmals die grundlegenden Ziele der Rostocker Kulturentwicklung für kommunale Kultureinrichtungen sowie die freie Szene im nächsten Jahrzehnt festschreiben. Die Umfrage erfolgt zunächst online. Zu Beginn des kommenden Jahres wird die Erhebung auch vor Ort in den Stadtteilen durchgeführt. Der KEP soll der Rostocker Bürgerschaft 2025 vorgelegt werden. Die Höhe der Investitionen in die städtische Kultur hängen ab von der Haushaltslage der Hansestadt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.12.2024 | 12:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 17 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 13 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 16 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 17 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern