Stand: 05.03.2025 15:38 Uhr

Frauenschutzhaus in Güstrow bekommt Geld vom Land

Eine Frau macht das Bett ihrer Kinder. © Screenshot
Eine von häuslicher Gewalt betroffene Frau sucht Hilfe im Frauenschutzhaus. (Themenbild)

Der Verein "Arche Güstrow e.V. für Frau und Familie" hat am Mittwoch aus dem Bürgerfonds des Landes einen Zuwendungsbescheid in Höhe von gut 40.000 Euro bekommen. Der Verein ist Träger des Frauenschutzhauses in Güstrow. Dort erhalten Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Schutz und Unterstützung. Neben der geschützten, anonymen Wohnmöglichkeit erhalten die Bewohnerinnen psychosoziale Beratung und Begleitung während des Aufenthaltes in der Einrichtung, so Sozial-Staatssekretärin Sylvia Grimm. "Mit der Landesförderung, die vor allem für eine Neumöblierung eingesetzt werden soll, wollen wir dazu beitragen, die Wohn- und damit auch die Lebensbedingungen im Frauenschutzhaus zu verbessern. Wir unterstützen damit die psychische und physische Gesundheit der Bewohnerinnen. Gleichzeitig stärken wir dadurch das Frauenschutzhaus als wichtigen Bestandteil des Hilfenetzes für Betroffene von häuslicher Gewalt und zentralen Netzwerkpartner in Mecklenburg-Vorpommern.“

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 05.03.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Luftaufnahme vom Marktplatz in Güstrow © NDR

Jugendkunstschule in Güstrow unter Druck

Wegen Bauarbeiten ist der Betrieb seit Februar 2024 eingeschränkt. Das hat finanzielle Folgen für die Einrichtung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Vier Hände halten sich fest © IMAGO / Westend61

Siemerling-Sozialpreis geht an Stefan Baerens

Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Ein ausgebrannter Dachstuhl eines Einfamilienhauses. © Stefan Tretrop Foto: Stefan Tretrop

Poggendorf: Verfahren nach Hausexplosion eingestellt

Der 95-Jährige Hausbewohner, der die Explosion mit einer Gasflasche verursacht hatte, ist nicht schuldfähig. Am Haus war hoher Schaden entstanden. mehr

Vier Hände halten sich fest © IMAGO / Westend61

Siemerling-Sozialpreis geht an Stefan Baerens

Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern