Stand: 03.02.2025 20:06 Uhr

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 16 in MV

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner
Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk.

Der Bundestagswahlkreis 016 in Mecklenburg-Vorpommern erstreckt sich über einen Teil des Landkreises Vorpommern-Greifswald und einen Teil des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Derzeit vertreten vier Bundestagsmitglieder diesen Wahlkreis im Parlament: Erik von Malottki (SPD) gewann 2021 das Direktmandat, über Landeslisten zogen Philipp Amthor (CDU), Enrico Komning (AfD) und Christian Bartelt (FDP) in den Bundestag ein.

Neun Kandidatinnen und Kandidaten im Bundestags-Wahlkreis 16

Laut Angaben der Kreiswahlleitungen gibt es neun Bewerberinnen und Bewerber um das Direktmandat im Bundestagswahlkreis 16:

  • Erik von Malottki (SPD)
  • Enrico Komning (AfD)
  • Philipp Amthor (CDU)
  • Amina Inèz Kanew (Linke)
  • Christian Bartelt (FDP)
  • Katharina Horn (Grüne)
  • Gerhard Helmut Friedrich (Freie Wähler)
  • Danilo Dröse (Einzelbewerber)
  • Ulf Michalsky (Einzelbewerber)

Dieser Wahlkreis zur Bundestagswahl trägt die offizielle Bezeichnung "016:Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II". Auf unserer interaktiven Karte können sie noch einmal die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 erkunden, dabei können sie am unteren Rand auswählen, ob zum Beispiel das Ergebnis nach Erststimmen oder nach Zweitstimmen angezeigt werden soll.

Diese Orte und Regionen gehören zum Bundestagswahlkreis 016

Laut Bundeswahlleiterin erstreckt sich der Wahlkreis 16 über dieses Gebiet.

Landkreis Vorpommern Mecklenburgische Seenplatte

  • die amtsfreien Gemeinden Feldberger Seenlandschaft und Neubrandenburg
  • das Amt Friedland mit den Gemeinden Datzetal, Friedland, Galenbeck
  • das Amt Neverin mit den Gemeinden Beseritz, Blankenhof, Brunn, Neddemin, Neuenkirchen, Neverin, Sponholz, Staven, Trollenhagen, Woggersin, Wulkenzin, Zirzow
  • das Amt Stargarder Land mit den Gemeinden Burg Stargard, Cölpin, Groß Nemerow, Holldorf, Lindetal, Pragsdorf
  • das Amt Woldegk mit den Gemeinden Groß Miltzow, Kublank, Neetzka, Schönbeck, Schönhausen, Voigtsdorf, Woldegk
Die übrigen Gemeinden aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gehören zum Bundestagswahlkreis 17.

Landkreis Vorpommern-Greifswald

  • die amtsfreien Gemeinden Anklam, Heringsdorf, Pasewalk, Strasburg (Uckermark), Ueckermünde
  • das Amt Am Peenestrom mit den Gemeinden Buggenhagen, Krummin, Lassan, Lütow, Sauzin, Wolgast, Zemitz
  • das Amt Am Stettiner Haff mit den Gemeinden Ahlbeck, Altwarp, Eggesin, Grambin, Hintersee, Leopoldshagen, Liepgarten, Luckow, Lübs, Meiersberg, Mönkebude, Vogelsang-Warsin
  • das Amt Anklam-Land mit den Gemeinden Bargischow, Blesewitz, Boldekow, Bugewitz, Butzow, Ducherow, Iven, Krien, Krusenfelde, Medow, Neetzow-Liepen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Postlow, Rossin, Sarnow, Spantekow, Stolpe an der Peene
  • das Amt Jarmen-Tutow mit den Gemeinden Alt Tellin, Bentzin, Daberkow, Jarmen, Kruckow, Tutow, Völschow
  • das Amt Lubmin mit den Gemeinden Brünzow, Hanshagen, Katzow, Kemnitz, Kröslin, Loissin, Lubmin, Neu Boltenhagen, Rubenow, Wusterhusen
  • das Amt Löcknitz-Penkun mit den Gemeinden Bergholz, Blankensee, Boock, Glasow, Grambow, Krackow, Löcknitz, Nadrensee, Penkun, Plöwen, Ramin, Rossow, Rothenklempenow
  • das Amt Peenetal/Loitz mit den Gemeinden Görmin, Loitz, Sassen-Trantow
  • das Amt Torgelow-Ferdinandshof mit den Gemeinden Altwigshagen, Ferdinandshof, Hammer a.d. Uecker, Heinrichswalde, Rothemühl, Torgelow, Wilhelmsburg
  • das Amt Uecker-Randow-Tal mit den Gemeinden Brietzig, Fahrenwalde, Groß Luckow, Jatznick, Koblentz, Krugsdorf, Nieden, Papendorf, Polzow, Rollwitz, Schönwalde, Viereck, Zerrenthin
  • das Amt Usedom-Nord mit den Gemeinden Karlshagen, Mölschow, Peenemünde, Trassenheide, Zinnowitz
  • das Amt Usedom-Süd mit den Gemeinden Benz, Dargen, Garz, Kamminke, Korswandt, Koserow, Loddin, Mellenthin, Pudagla, Rankwitz, Stolpe auf Usedom, Ückeritz, Usedom, Zempin, Zirchow
  • das Amt Züssow mit den Gemeinden Bandelin, Gribow, Groß Kiesow, Groß Polzin, Gützkow, Karlsburg, Klein Bünzow, Murchin, Rubkow, Schmatzin, Wrangelsburg, Ziethen, Züssow
Andere Gemeinden aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald gehören zum Bundestagswahlkreis 15.

 

Weitere Informationen
Das Logo der Sendung Tagesschau. © NDR Foto: Presse und Information/Fotoredaktion

Aktuelle Meldungen zur Bundestagswahl 2025 auf tagesschau.de

Videos und Artikel auf tagesschau.de zur Bundestagswahl 2025. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.02.2025 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr