Stand: 18.10.2024 11:12 Uhr

Rostock: Gymnasium Reutershagen gewinnt E-Waste-Race

Drei bis zum Anschlag mit Elektroschrott vollgestopfte Mülltonnen stehen vor einem Gebäude. Die Deckel gehen nicht mehr zu. © NDR Foto: Alina Boie
Rostocker Schülerinnen und Schüler sammelten vier Wochen lang Elektro-Müll.

Das "Gymnasium Reutershagen" hat das sogenannte "E-Waste-Race" gewonnen. Bei dem Wettbewerb haben insgesamt acht Rostocker Schulen Elektro-Schrott in ihrer Nachbarschaft gesammelt, so die Ausrichter des Wettbewerbs von der Organisation "Das macht Schule". Insgesamt seien in vier Wochen über 5.800 Elektro-Teile zusammengekommen, mehr als 1.700 allein von einer sechsten Klasse aus Reutershagen. Sie erhält einen Schulausflug ins Ozeaneum nach Stralsund. Laut den Veranstaltern geht es bei der Aktion darum, sich mit den Themen Konsum und Recycling auseinanderzusetzen und nachhaltiges Handeln zu fördern. Neben dem "Gymnasium Reutershagen" machten auch die "CJD Christophorusschule", die "Don-Bosco-Schule", die Grundschule "Kleine Birke", die "Baltic Schule", die "Krusensternschule" und die "Störtebeker-Schule" mit. Das Konzept vom "E-Waste-Race" stammt aus den Niederlanden. Rostocker Schulen waren in diesem Jahr das zweite Mal dabei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.10.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Auf und unter einem Rentnerausweis liegen Euro- und Cent-Geldstücke sowie Euro-Banknoten (Symbolfoto) © dpa Foto: Frank May

Rostock: Neuer Verein für Über-60-Jährige

In Rostock gibt es eine neue Gruppe, die sich mit Themen für Über-60-Jährige beschäftigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Daniel Peters, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, steht am Rednerpult. © dpa Foto: Jens Büttner

CDU-Chef Peters löst mit Reaktion auf Messerangriff Empörung aus

Peters bringt auf "X" eine Demonstration gegen den Migrationskurs der CDU in Schwerin mit der Messerattacke in der Innenstadt in Verbindung. mehr

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?