Stand: 11.09.2024 07:44 Uhr

Theaterpreis des Bundes für Güstrower Barlach-Theater

Eine Menschenmenge vor einem Theater, in der Mitte eine Statue eines leicht nach vorn gebeugten Mannes. © Golo Schmiedt Foto: Golo Schmiedt
Das Ernst-Barlach-Theater Güstrow erhält den Theaterpreis des Bundes 2024 in der Kategorie "Privathäuser und Gastspielhäuser".

Das Ernst-Barlach-Theater Güstrow erhält den Theaterpreis des Bundes 2024 in der Kategorie „Privattheater und Gastspielhäuser“. Das hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth bekanntgegeben. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis wird am 2. Oktober bei einer festlichen Gala in Berlin überreicht. Zur Begründung der Jury hieß es, als Gastspielhaus in einer strukturschwachen Region überzeuge das Haus durch die Balance im Programm zwischen Tradition und zeitgenössischer Ausrichtung.  Durch die Bandbreite von klassischen Schauspielproduktionen in hoch- und niederdeutscher Sprache über Kinder- und Jugendtheater bis hin zu Ballett, Kabarett und Sinfoniekonzerten erreiche das Theater viele Besucher. Besonders die neu initiierte Öffnung in die Freie Szene hinein etwa durch die Zusammenarbeit in den Bereichen Zirkus und Tanz hat die Jury überzeugt.

Theater dringend sanierungsbedürftig

Intendantin Johanna Sandberg sagte, die Auszeichnung sei nicht nur Anerkennung und Unterstützung für die Arbeit des Hauses: "Sie ist gleichzeitig ein wichtiges Signal an die Gastspielbranche und an alle kleinen und mittelgroßen Theater: Unsere Arbeit wird gesehen." Das Barlach-Theater gilt das älteste erhaltene Bürgertheater Mecklenburg-Vorpommerns. Das Haus ist ein reines Gastspielhaus, hat also kein eigenes Ensemble. Der Landkreis Rostock ist Träger der Bühne und beschreibt sein Haus als "dringend sanierungsbedürftig". Zuletzt wurden nach Angaben der Kreisverwaltung das Parkett und die Bestuhlung erneuert. Allerdings war dies auch nur durch eine Spende des Fördervereins möglich. Der "Verein der Freunde und Förderer des Ernst-Barlach-Theaters" hatte 100.000 Euro gesammelt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 10.09.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Eine Straßenkreuzung am Rostocker Verbindungsweg aus der Vogelperspektive. © Sascha Schwarzer Foto: Sascha Schwarzer

Rostock: Verbindungsweg und Neubrandenburger Straße gesperrt

Beide Baustellen im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf werden monatelang für Verkehrseinschränkungen sorgen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Wahlzettel liegen auf einem Stapel © Screenshot

Bugewitz: Lutz Lehmann wird neuer Bürgermeister

Bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Bugewitz setzte sich Lutz Lehmann klar gegen seinen Mitbewerber durch. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern