Stand: 18.02.2025 10:31 Uhr

Leitungswechsel im Haus der Kirche Güstrow

Leitungswechsel im Haus der Kirche Güstrow © ELKM/C.Meyer Foto: ELKM/C.Meyer
Propst Marcus Antonioli (l.) begrüßte Alexander Schulze als neuen Hausleiter im Haus der Kirche in Güstrow

In Güstrow (Landkreis Rostock) ist am Montag der langjährige Leiter des Tagungs- und Gästehauses des Kirchenkreises Mecklenburg, Mathias Thoms, verabschiedet worden. Zugleich wurde sein Nachfolger Alexander Schulze in das Amt eingeführt. In den vergangenen sechs Wochen hätten Thoms und Schulze bereits zusammen gearbeitet, sodass die Übergabe reibungslos funktioniere, so ein Sprecher. Das denkmalgeschützte Haus der Kirche im Grünen Winkel sei eines der bedeutendsten Gebäude in der Stadt Güstrow. Erbaut im 18. Jahrhundert war es zunächst in Privatbesitz. Die Stadt übernahm es 1865, bevor es 1924 evangelisches Gemeindehaus wurde. Seit 1960 wird das Haus der Kirche als Tagungs-, Bildungs- oder Begegnungsstätte geführt. Träger ist der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg. Fast 70 Jahre war das Güstrower "Haus der Kirche" nach Sibrand Siegert (1890-1954) benannt. In einem überraschenden Schritt nahm die Nordkirche diese Benennung dann zurück. Der Grund: Während des Zweiten Weltkrieges diente Siegert unter anderem als stellvertretender Lagerkommandant in deutschen Kriegsgefangenenlagern in Weißrussland. Der NDR hat dazu eine Zeitreise gedreht.

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.02.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 17 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern