Stand: 24.01.2025 06:07 Uhr

Feuerwehr Lalendorf zieht um: 1,8 Millionen Sanierungskosten

Gebäude eines ehemaligen Agrarbetriebs in Lalendorf © Karl-Heinz Stiewe Foto: Karl-Heinz Stiewe
Dass Lalendorf einen neuen Standort für die Feuerwehr braucht, ist schon seit Jahren Thema in der Gemeinde. Ein neues Grundstück hat die Gemeinde bereits erworben.

Die Freiwillige Feuerwehr Lalendorf (Landkreis Rostock) will noch in diesem Jahr umziehen. Das 60 Jahre alte Feuerwehrgebäude ist in die Jahre gekommen, zu klein und entspricht nicht mehr den aktuellen Brandschutzverordnungen, sagt Bürgermeister Karl-Heinz Stiewe (CDU). Dass Lalendorf einen neuen Standort für die Feuerwehr braucht, ist schon seit Jahren Thema in der Gemeinde. Ein neues Grundstück hat die Gemeinde bereits erworben und zieht nun in die ehemaligen Gebäude und Werkstätten eines Landhandels im Ort. Für 1,8 Millionen Euro werden die Räume für die Feuerwehr umgebaut. Bis 2030 sollen vier Einsatzfahrzeuge hier Platz finden und neue Umkleiden für die 38 aktiven Einsatzkräfte entstehen. Das aktuell genutzte Gebäude ist so klein, dass die Feuerwehrleute erst das Fahrzeug rausfahren müssen, bevor sie sich umziehen können, sagt Stiewe. Knapp 650.000 Euro bekommt die Gemeinde als Sonderbedarfszuweisung vom Land, der Landkreis investiert 160.000. Eine knappe Million muss die Gemeinde selbst aufbringen. "Wir kriegen das hin", sagt Bürgermeister Stiewe in Bezug auf die Finanzierung.

Weitere teure Projekte in der Gemeinde

Zur Gemeinde Lalendorf gehören insgesamt 26 Orte, so Bürgermeister Stiewe. Neben dem Umzug der Lalendorfer Feuerwehr gebe es viele weitere Projekte, die aus seiner Sicht angegangen werden müssten. Vielen Straßen und auch einige Gebäude seien sanierungsbedürftig. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde wurde in diesem Jahr das frisch sanierte Gemeindehaus in Roggow eingeweiht. Unter anderem wurde das Gebäude neu isoliert, Räume gestrichen und barrierefreie Sanitäranlagen eingebaut. Weitere Standorte sollen angegangen werden. Zudem benötigen die vier Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde in absehbarer Zeit neue Einsatzfahrzeuge, so Stiewe.

Weitere Informationen
Ein TV-Team führt ein Interview mit einer Frau. © Screenshot
4 Min

Dorfgeschichte aus Gremmelin in der Gemeinde Lalendorf

Das Dorf ist in der Nähe der A 19, östlich von Güstrow. Im Zentrum liegt das Gut, heute ein Tagungshotel mit Restaurant. 4 Min

Feuerwehrjacken hängen an einer Stange, auf einer Ablage darüber liegen Helme. © NDR Foto: Julius Matuschik

Lalendorf: 650.000 Euro für Freiwillige Feuerwehr

Mit dem Geld soll aus einem alten Werkstattgebäude ein modernes Feuerwehrhaus entstehen. mehr

Rigo Schmidt und Frank Truckenbrodt aus Lalendorf stehen vor einer überdachten Picknickbank. © Screenshot

Kommunalwahl in Lalendorf: Ein Bürgermeister für 26 Dörfer

Viel Arbeit: Als ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Lalendorf muss man sich um die Probleme von 26 Dörfern kümmern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 24.01.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rostocker Heide: Jagderlaubnisscheine ausgeschrieben

Ab sofort können Gebote für einen sogenannten Begehschein für das Jagdjahr 2025/26 in der Rostocker Heide abgegeben werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Mann wirft seinen Wahlzettel in die Wahlurne. © NDR Foto: Bastian Pöhls

Bundestagwahl: Das hoffen jetzt Politiker aus Westmecklenburg

Zügige Regierungsbildung und Bürokratieabbau: Einen Tag nach der Bundestagswahl sehen die Erwartungen im Westen von MV unterschiedlich aus. mehr

Spielerinnen der Volleyballmannschaft Stralsunder Wildcats beratschlagen sich. © Screenshot

Stralsund: Ballsportler mit zwei Siegen und einer Niederlage

Das sportliche Wochenende war für die Stralsunder Handballer durchwachsen. Die Volleyballerinnen gewinnen souverän. mehr

50 Feuerwehrleute aus Waren und Alt Plasten sind bei einem Brand in einer Möbelmanufaktur in Waren im Einsatz. © NDR Heike Becker Foto: Heike Becker

Heizdecke löst in Friedland Reihenhausbrand aus

Drei Bewohner kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern