Stand: 24.01.2025 13:48 Uhr

Erneut verfassungsfeindliche Schmierereien in Güstrow

Auf einer blauen Motorhaube steht der Schriftzug Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Polizei ermittelt, nachdem jeweils nachts in Güstrow volksverhetzende Symbolik angebracht wurde. (Themenbild)

Unbekannte haben in Güstrow (Landkreis Rostock) ein Mehrfamilienhaus mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Die Tat ereignete sich mutmaßlich in der Nacht auf Freitag. Die Täter beschmierten die Eingangstür sowie die Wand des Hauses in der Rostocker Chausee mit insgesamt drei Hakenkreuzen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 500 Euro.

Der dritte Vorfall in zwei Wochen

Auch am Donnerstag wurden in Güstrow die Briefkästen eines Mehrfamilienhauses mit fremdenfeindlichen beziehungsweise verfassungsfeindlichen Äußerungen und Symboliken beschmiert. Außerdem wurde die Hausklingelanlage beschädigt, berichtet die Polizei. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts der Volksverhetzung des sowie der Sachbeschädigung. Erst vor knapp zwei Wochen hatten bislang unbekannte Täter ebenfalls in Güstrow nachts Hakenkreuze an ein Mehrfamilienhaus gesprüht. Als Bewohner Geräusche hörten und heraussahen, wurde ein Stein durch ein Fenster geworfen.

Weitere Informationen
Eine eingeworfene Fensterscheibe © NDR Foto: NDR Screenshot

Verfassungsfeindliche Schmierereien und Steinwurf in Güstrow

Ein Haus in der Güstrower Innenstadt, in dem Ukrainer leben, ist in der Nacht zum Sonnabend von Unbekannten attackiert worden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 23.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern