Stand: 08.01.2025 07:40 Uhr

Eissportler in Rostock bangen um Trainingsmöglichkeiten

Eine Außenansicht der Eishalle in Rostock, auf einem Schild steht der Name der Eishalle.
Die mehr als 50 Jahre alte Eishalle in Rostock soll während der Sanierung geschlossen bleiben.

Nach letzten Plänen der Hansestadt soll die Eishalle in Rostock zwischen den Jahren 2028 und 2031 saniert werden. Geplante Kosten: 25 Millionen Euro. Doch wo die Vereine aus den Bereichen Eishockey, Shorttrack und Eiskunstlauf während dieser Zeit trainieren und Wettkämpfe bestreiten können, ist noch völlig unklar. Die Vereine bemängeln die Kommunikation mit der Verwaltung und, dass Vorschläge ihrerseits wenig Beachtung finden. Von den Shorttrackern heißt es: Die bloße Sanierung ohne Erweiterung löst das eigentliche Problem des Eissports in Rostock nicht. Der Landes-Eissport-Verband hat ermittelt, dass die Stadt aus sportfachlichen Gründen eigentlich drei Eisflächen benötigen würde. Daher hoffen die Vereine zumindest auf eine wettkampffähige Übergangslösung, besser noch auf eine dauerhafte zweite Eishalle.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Simone Borchardt (CDU) wird Teil des neuen Bundestags. Sie kandidiert aber auch als Landrätin für den Landkreis Ludwigslust-Parchim. © NDR Foto: Christoph Woest

Mit neuem Bundestagsmandat: CDU nominiert Borchardt für Landratswahl

Simone Borchardt wird im Landkreis Ludwigslust-Parchim gegen die Kandidaten von SPD, AfD und Grüne antreten. Gewählt wird am 11. Mai. mehr

Ein weißer Schwan sitzt auf den Gleisen einer Bahnstrecke. © Bundespolizei Stralsund Foto: Bundespolizei Stralsund

Lietzow auf Rügen: Tierischer Einsatz für Bundespolizisten

Die Beamten retteten einen Schwan, der es sich auf den Bahngleisen gemütlich gemacht hatte. mehr

Das Rathaus in Neubrandenburg © Frank Schwarz Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: Ergebnis der Kommunalwahl jetzt amtlich

Rund ein halbes Jahr hat es gedauert, erst jetzt ist das Ergebnis der Kommunalwahl in Neubrandenburg amtlich. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern