In der Immobilie soll eine Flüchtlingsunterkunft in Ziesendorf entstehen © NDR
In der Immobilie soll eine Flüchtlingsunterkunft in Ziesendorf entstehen © NDR
In der Immobilie soll eine Flüchtlingsunterkunft in Ziesendorf entstehen © NDR
AUDIO: Debatte um Flüchtlingsunterkunft in Ziesendorf geht weiter (1 Min)

Debatte um Flüchtlingsunterkunft in Ziesendorf geht weiter

Stand: 30.01.2025 09:46 Uhr

Ursprünglich sollten die ersten Geflüchteten im Januar in das ehemalige Coca-Cola-Werk in Ziesendorf bei Rostock einziehen. Nun wurden weiter Schritte zur Errichtung der Unterkunft ausgesetzt.

Die Debatte um die geplante Flüchtlingsunterkunft in Ziesendorf (Landkreis Rostock) geht weiter. Mit Blick auf die aktuellen politischen Entwicklungen haben sich am Mittwochabend im Kreisausschuss Fraktionsmitglieder der Bürgermeisterliste, der CDU und der AfD für ein Aussetzen weiterer Schritte zur Einrichtung der Unterkunft ausgesprochen - wie dem Unterzeichnen der Mietverträge bis zum Sommer. Sie verwiesen auf sinkende Flüchtlingszahlen nach Ende des Krieges in Syrien und die Abstimmung zur Migrationspolitik im Bundestag.

Plan: Unterkunft für bis zu 125 Menschen

Der Landkreis Rostock teilte im Dezember 2024 mit, dass die Gemeinschaftsunterkunft weiterhin dringend benötigt werde, da die Nutzungsverträge an anderen Orten auslaufen und die Zuweisungen Geflüchteter anhalten würde. In der Unterkunft in Ziesendorf sollen für mindestens drei Jahre bis zu 125 Menschen untergebracht werden.

Geflüchtete sollten ursprünglich im Januar einziehen

Ursprünglich sollten bereits im Januar die ersten Geflüchteten in Ziesendorf einziehen. Noch hat der Kreis aber weder die Genehmigung zum Umbau des ehemaligen Coca-Cola-Werkes erteilt noch einen Mietvertrag unterschrieben. Als neuen Termin für den möglichen Einzug nannte die Sozialdezernentin des Landkreises, Anja Kerl, den kommenden Sommer. Einen Beschluss dazu könnte der nächste Kreistag Mitte Februar fassen.

Weitere Informationen
Bürger aus Ziesendorf bei einer Bürgerversammlung. © Screenshot
2 Min

Nach Bürgerinitiative: Weniger Geflüchtete in Ziesendorf

Statt 125 Menschen werden zunächst nur 75 in dem Dorf unterkommen. Die Initiative spricht von einem Teilerfolg. 2 Min

. © Screenshot

Pläne für Flüchtlingsunterkunft: Ziesendorfer wollen mitgestalten

Statt auf Ablehnung einer Unterkunft für Geflüchtete setzen die Einwohner auf Kompromisse - und fühlen sich nicht gehört. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 30.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern