Stand: 12.01.2025 09:32 Uhr

Ueckermünde: Landkreis ruft Hochwasserwarnung Stufe II aus

In Ueckermünde ist die Uecker über ihre Ufer getreten und hat Wisen udn Wege überschwemmt. © NDR MV Foto: Sven Peter Martens
In Ueckermünde ist die Uecker über ihre Ufer getreten und hat Wiesen und Wege überschwemmt.

Für den Bereich des Kleinen Stettiner Haffs in Ueckermünde (Kreis Vorpommern-Greifswald) wurde am Sonntag die Hochwasseralarmstufe II festgelegt. Das ist die dritthöchste von vier möglichen Warnstufen. In Ueckermünde wurde die Schwelle des Pegelstandes von 600 Zentimeter um zwei Zentimeter überschritten. Einwohner sollten ihre Fahrzeuge von Parkplätzen in Uferzonen entfernen und sich nicht in diesen Bereichen aufhalten, warnt der Landkreis. Die Pegelstände waren in der Nacht zu Sonntag gestiegen. Im Verlauf des Sonntags wird erwartet, dass sie wieder sinken. Entlang der Uecker sind mehrere Wiesen und Uferzonen überschwemmt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 12.01.2025 | 09:00 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

SPD Politiker verzichtet auf Listenplatz © Johannes Arlt Foto: Johannes Arlt

SPD-Mann Johannes Arlt will Landrat der Seenplatte werden

Seinen Platz im Bundestag hat er nach der Wahl verloren, nun geht für den Kreis-Vorsitzenden der Wahlkampf weiter. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick in die Ruine des Wirtschaftsgebäudes des Klosters Bad Doberan. © ndr.de/Sylvio Kaczmarek Foto: ndr.de/Sylvio Kaczmarek

Bad Doberan: Wirtschaftsgebäude wird teurer als geplant

Bisher waren 7,5 Millionen Euro für den aktuellen Bauabschnitt veranschlagt, nun werden es voraussichtlich 8,1 Millionen. mehr

St. Georgen Kirche Parchim mit Regenwasserabfluss © Stadt Parchim

Parchim: Umfeld der St. Georgen Kirche wird saniert

Neue Kanalisation soll Überschwemmung der Straßen bei Starkregen verhindern. Zudem wird der Platz umgestaltet. mehr

Greifswald könnte den Zusatz Caspar-David-Friedrich Stadt bekommen. © NDR

Greifswald wird nicht Caspar-David-Friedrich-Stadt heißen

Die Bürgerschaft hat einen entsprechenden Antrag abgelehnt. Zu teuer, so unter anderem die Begründung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern