Enrico Schult (AfD) will in der Mecklenburgischen Seenplatte Landrat werden. © Enrico Schult Foto: Enrico Schult/privat

Mecklenburgische Seenplatte: Enrico Schult will AfD-Landrat werden

Die AfD schickt Enrico Schult ins Rennen um den Landratsposten der Mecklenburgischen Seenplatte. Der gelernte Vermesser sitzt für die AfD im Schweriner Landtag.

Enrico Schult (AfD) lässt sich als Landratskandidat für die Mecklenburgische Seenplatte aufstellen. Geboren wurde Schult 1979 in Demmin, heute lebt er im nahegelegenen Nossendorf. Der zweifache Vater kennt Verwaltung "von innen". Nach seiner Vermesserausbildung im Katasteramt hat er beim damaligen Landkreis Demmin gearbeitet. Bislang steht Schult oft in der zweiten Reihe, ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD, stellvertretender Bürgermeister in Nossendorf, stellvertretender Kreistagspräsident in der Seenplatte und teilt sich auch den Landesvorsitz der AfD. Nun will er Landrat werden, im "schönsten Landkreis Deutschlands", wie er sagt.

Weitere Informationen
Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Alles zu den Entscheidungen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Windräder, Migration und Schlaglöcher bekämpfen

Die Schönheit der Seenplatte sieht Schult vor allem durch Windkraftanlagen bedroht. Deren weiteren Ausbau will er als Landrat verhindern. Auch die Migration bewertet der Kandidat als Problem für den Landkreis - sie sorge für Kriminalität, so Schult. Die Seenplatte hat allerdings laut der neuesten Zensusdaten den niedrigsten Ausländeranteil in Mecklenburg-Vorpommern. Nur rund 3,5 Prozent der hier lebenden Menschen haben nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Bei der Infrastruktur besteht aus Sicht von Enrico Schult ebenfalls Handlungsbedarf, vor allem für Straßen, Radwege und Schulen. Um die Kreisverwaltung mit ihren rund 1.200 Mitarbeitern zu leiten, bringt Enrico Schult nach seiner Ansicht genug Erfahrung mit, die habe er als stellvertretender Fraktionsvorsitzender gesammelt.

Zwischen Fußball und Natur

Als Mitglied der Nossendorfer Kickers kennt der Hobbyfußballer das Vereinsleben. Auch das Ehrenamt will er fördern, wenn er Landrat wird - beispielsweise die freiwilligen Feuerwehren. Von seinem Lieblingsplatz beim Örtchen Gravelotte schaut der Hundebesitzer gern auf den Kummerower See, um sich zu sammeln. Ruhig soll es in der Seenplatte nicht bleiben. In seiner Amtszeit würde Enrico Schult gern landesweit eine laute Stimme für den Landkreis sein.

Weitere Informationen
Karte von Mecklenburg-Vorpommern. Im Vordergrund eine Lupe. © NDR

Zensus-Daten für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Der aktuelle Zensus zeigt, wie Menschen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zusammenleben. mehr

Neugeborene liegen auf einer Kinderstation. © dpa - Bildfunk Foto: Waltraud Grubitzsch

Weniger Einwohner in der Seenplatte trotz vieler Zuzüge

Mehr Menschen ziehen in den Kreis Mecklenburgische Seenplatte als wegziehen. Trotzdem sinkt die Einwohnerzahl zunehmend. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Bahnbetrieb in Neubrandenburg rollt ab heute wieder

Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen fahren wieder Züge nach Neubrandenburg. In Altentreptow und Sternfeld laufen noch Restarbeiten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Einkaufszentrum "Klenow Tor" im Rostocker Stadtteil Groß Klein. © NDR Foto: Nicole Zilske

Rostock: In Groß Klein hat es in einer Tiefgarage gebrannt

In der Tiefgarage am Klenow Tor kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand. Mindestens ein Auto brannte komplett aus. mehr

Feuerwehrleute im Löscheinsatz an einem Wohnhaus © NDR Foto: Frank Schmidt

Feuer in betreutem Wohnen in Plate: Zwei Verletzte

Anwohner haben in der Nacht zu Dienstag Rauch aus einem Wohnhaus in Plate gemeldet. Feuerwehrleute retten fünf Bewohner. mehr

Bürgerschaftssitzung in Greifswald. Die Mitglieder sitzen auf ihren Plätzen. © Weronika Golletz Foto: Weronika Golletz

Greifswalder Bürgerschaft: "Mietwucher-Tool" abgelehnt

Mit der Anwendung hätten Greifswalder ihre Mieten vergleichen können. Die Bürgerschaft hat knapp gegen das Tool gestimmt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern