Stand: 01.04.2025 06:43 Uhr

Greifswalder Bürgerschaft: "Mietwucher-Tool" abgelehnt

Bürgerschaftssitzung in Greifswald. Die Mitglieder sitzen auf ihren Plätzen. © Weronika Golletz Foto: Weronika Golletz
Mit knapper Mehrheit abgelehnt: Die Anwendung sollte für mehr Transparenz bei den Mietpreisen in Greifswald schaffen

Mieten in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sind teuer und steigen weiter. Im November hat die Greifswalder Bürgerschaft deswegen entschieden, einen qualifizierten Mietspiegel erstellen zu lassen. Der verpflichtet alle Vermieter unter anderem Angaben zu Größe und Ausstattung zu machen. Im Zuge dessen wollte die Fraktion SPD/die Linke die Stadtverwaltung beauftragen, ein sogenanntes "Mietwucher-Tool" zu erstellen. Für Wohnungsmieter in Greifswald sollte es damit künftig eine Möglichkeit geben, die Höhe der Miete zu vergleichen. Das "Mietwucher-Tool" sollte ein Schutz vor überteuerten Mieten sein, die mitunter strafrechtlich relevant sein könnten. Der entsprechende Antrag ist am Montagabend mit 20 Nein-Stimmen zu 19 Ja-Stimmen abgelehnt worden.

Die Linke will eigenes Tool entwickeln

Das würde Investoren abschrecken, so die CDU-Fraktion auf der Sitzung. Die SPD hielt dagegen, dass das nur Investoren abhalten würde, die sich ohnehin nicht an Gesetze halten würden. Die AfD sieht konsequentes Abschieben von Migranten als Lösung für überteuerte Mieten und die Fraktion um Axel Hochschild setzt auf "bauen, bauen, bauen". Hennis Herbst kündigte an, dass, wenn der Antrag abgelehnt wird, die Linke dieses Tool eigenständig auf den Weg bringen wird.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 01.04.2025 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Auto gerät in Pastow auf die Gegenfahrbahn

Eine 45-Jährige wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. mehr

Eine Person mit schwarzen Lederhandschuhen versucht mit einem Brecheisen eine Haustür aufzubrechen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Einbruch in Friseursalon: Täter stehlen Bargeld und Werkzeuge

In Schönberg haben Unbekannte am Wochenende Bargeld und Werkzeuge im Wert von 7.500 Euro gestohlen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern