Eine Seniorin hält sich ein Telefon an ihr Ohr. © dpa Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Warnung der Polizei: Wieder vermehrt Trickbetrüger unterwegs

Stand: 21.09.2023 11:00 Uhr

Durch Schockanrufe haben drei Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern insgesamt etwa 90.000 Euro verloren. Die Polizei nimmt die aktuellen Fälle zum Anlass und warnt vor Trickbetrug.

Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Trickbetrügern. Seit Dienstag wurden wieder vermehrt sogenannte Schockanrufe registriert. Mindestens dreimal waren die Betrüger erfolgreich. Eine Rentnerin aus der Nähe von Pasewalk wurde um mehr als 60.000 Euro betrogen. Eine falsche Enkelin habe sie kontaktiert und erzählt, dass sie einen schweren Unfall verursacht habe. Um nicht ins Gefängnis zu kommen, brauche sie Geld für eine Kaution in fünfstelliger Höhe. Die Geschädigte überwies das Geld, bevor der Fall aufflog.

Fast 4 Millionen Euro erbeutet

Ein 83-jähriger Mann aus Wismar verlor mit einer ähnlichen Masche mehrere tausend Euro. Dazu kam ein dritter Betrugsfall in Westmecklenburg. Im Jahr 2022 hatten Trickbetrüger mit verschiedenen Maschen in Mecklenburg-Vorpommern 3,8 Millionen Euro erbeutet, das waren laut Landeskriminalamt 800.000 Euro mehr als 2021 und damit die bisher höchste Summe.

Weitere Informationen
Senior übergibt einem Täter Geld an der Haustür © imago images

Enkeltrick und Co: Wie Kriminelle Senioren betrügen

Am Telefon, per WhatsApp oder an der Haustür versuchen Betrüger, ihren Opfern Geld abzunehmen. So erkennt man gängige Maschen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.09.2023 | 10:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern