Stand: 16.06.2024 08:37 Uhr

Warnemünde: Groß angelegte Notfallübung auf Ostsee

Schiffe verschiedener Behörden und Organisationen sind nebeneinander auf dem Meer zu sehen. Die Sonne strahlt während der Norfallübung bei Warnemünde. © Die Seenotretter - DGzRS Foto: Die Seenotretter - DGzRS
Das Mehrzweckschiff ARKONA (v. l.) der sowie die Seenotrettungskreuzer BREMEN und NIS RANDERS waren an der Übung beteiligt.

Mehrere Organisationen und eine Reederei haben im Seegebiet zwischen Warnemünde und Darßer Ort eine großangelegte Notfallübung durchgeführt. Bei der Übung am Sonnabend waren das Havariekommando, die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und die Kreuzfahrtreederei TUI Cruises beteiligt. Das Trainings-Szenario: Ein Kreuzfahrtschiff war nach einer Kollision manövrierunfähig. Mehrere Menschen waren verletzt, einige vermisst. Auch ein medizinisches Team der Maritime Incident Response Group (MIRG) der Berufsfeuerwehr Kiel und ein Hubschrauber der Bundespolizei waren beteiligt. Dem Havariekommando oblag die Gesamteinsatzleitung der Übung. Dessen Leiter Robby Renner zufolge war die Übung ein voller Erfolg.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.06.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern