Eine Kellnerin mit drei Tellern geht durch ein Lokal. © fotolia.com Foto: MNStudio

Viele Ukrainer finden in Gastronomie in MV Arbeit

Stand: 29.04.2023 14:19 Uhr

Für Flüchtlinge gilt die Tourismusbranche als eine der ersten Anlaufstellen auf dem Arbeitsmarkt. In Mecklenburg-Vorpommern konnten seit dem russischen Überfall viele Menschen aus der Ukraine in diesem Segment eine Stelle finden.

Bisher stehen laut Regionaldirektion Nord der Agentur für Arbeit nur Daten aus dem September 2022 zur Verfügung. Da seien aber bereits knapp 1.000 Ukrainer in Hotels und Gaststätten angestellt gewesen. Vor dem Krieges waren es knapp 150 Menschen. Die Integration der neuen Arbeitskräfte sei vergleichsweise einfach, da Ukrainer bereits vor Kriegsbeginn hierzulande im Gastgewerbe beschäftigt waren. Außerdem sei für viele Jobs in der Branche keine Ausbildung nötig und ein Anlernen während der Arbeit möglich.

Viele arbeiten in sozialversicherungspflichtigen Jobs

Jedoch fehlen teilweise Betreuungsmöglichkeiten. Laut Arbeitsagentur waren im September knapp 800 der Ukrainer in der Branche in sozialversicherungspflichtigen Jobs und etwa 200 geringfügig beschäftigt. Wegen des hohen Migrationsdrucks in der Ukraine gehe man davon aus, dass ein großer Teil der Geflüchteten dauerhaft in Norddeutschland bleiben wird.

Weitere Informationen
Schwerin: Auf dem Waldfriedhof findet eine Gedenkstunde für die Tausenden Kriegsopfer statt. © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

MV erinnert an Beginn des Krieges in der Ukraine

Am ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine fanden landesweit Veranstaltungen und Gedenkstunden statt. mehr

Ein Blick auf ein zerstörtes Gebäude nördlich von Kiew. © picture alliance/dpa/AP | Thibault Camus Foto: Thibault Camus

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Geteiltes Stimmungsbild in MV

Wer hat Schuld am Ukraine-Krieg? In Mecklenburg-Vorpommern sehen das verschiedene Altersgruppen sehr unterschiedlich. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.04.2023 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Liveticker: Wahlbeteiligung in MV bis 14 Uhr deutlich höher als 2021

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr