Stand: 08.02.2023 07:14 Uhr

Umfrage: Konjunktur stabil - Befürchtungen nicht eingetreten

Die Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern sind wieder zuversichtlicher als noch im vergangenen Herbst. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern hervor. Zwischen 85 und 90 Prozent der Unternehmen in den drei Bezirken Neubrandenburg, Rostock und Schwerin bewerten ihre aktuelle Geschäftslage demnach als gut oder befriedigend. Auch werde wieder mehr investiert. Beim Blick in die Zukunft herrscht jedoch weiter Unsicherheit. Rund ein Drittel der Betriebe erwartet für dieses Jahr eine Verschlechterung der Geschäftslage.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.02.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: Mann stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Ein Mann ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?