Straßenbahnfahrer zu Bewährungsstrafe verurteilt

Stand: 11.04.2023 15:13 Uhr

Der Fahrer einer Rostocker Straßenbahn ist mehr als ein Jahr nach einem schweren Tram-Unfall wegen fahrlässiger Körperverletzung in 27 Fällen verurteilt worden.

Wegen fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Gefährdung des Bahnverkehrs hat das Amtsgericht Rostock den Fahrer einer Straßenbahn zu 14 Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Er war in Rostock Anfang März 2022 mit seiner Straßenbahn auf der Linie 4 mit einer entgegenkommenden Bahn kollidiert. Dabei wurden 27 Fahrgäste verletzt, darunter auch der andere Straßenbahnfahrer.

Zu schnell in den Weichenbereich gefahren

Laut Urteil fuhr der Angeklagte damals zu schnell in den Weichenbereich ein. Ihm konnte nicht nachgewiesen werden, dass er er auch ein Ampelsignal übersehen hatte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Nach dem Unfall hieß es zunächst, die Züge hätten eigentlich auf gerader Strecke aneinander vorbeifahren müssen. Stattdessen prallten sie kurz vor der Stadthalle frontal zusammen, weil eine der Bahnen plötzlich abbog.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.04.2023 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Liveticker Bundestagswahl: Wahlbeteiligung in MV bisher höher als 2021

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. Video-Livestream

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr