Stralsund: "Gorch Fock" (I) in Werft verlegt

Stand: 06.06.2023 13:11 Uhr

Geplante Reise mit Seltenheitswert: Am Dienstag ist das ehemalige Segelschulschiff für umfangreiche Reparaturen vom Stralsunder Hafen in die nahe gelegene Werft umgezogen.

Eigentlich war die Aktion schon vergangene Woche geplant. Erst war es zu windig, dann war der Wasserstand zu hoch. Der Abstand zwischen Mast und Rügenbrücke wäre zu gering gewesen, hieß es von der Stadt. Am Dienstag passte aber alles. Mit dem Brückenzug um 8:20 Uhr kam der 90-jährige Dreimaster dann auch am Rügendamm vorbei, gezogen von Schleppern.

Überholung für mehr als 10 Millionen Euro geplant

Im maritimen Industrie- und Gewerbepark Volkswerft soll dann die Takelage überholt und das Schiff wieder dauerhaft schwimmfähig gemacht werden. Die Arbeiten sind bis Ende des Jahres geplant. Insgesamt stehen dafür mehr als 10 Millionen Euro zur Verfügung. Erst im Februar hatte die Stralsunder Bürgerschaft beschlossen, die "Gorch Fock" (I) zu kaufen.

Weitere Informationen
Das Segelschulschiff "Gorch Fock I" in Stralsund. © NDR Foto: Wulf Marquard

Rolle rückwärts: Stralsund will "Gorch Fock" (I) nun doch kaufen

Am Donnerstagabend hat sich die Bürgerschaft noch einmal mit der Zukunft des Traditionsseglers beschäftigt - und sich in einer zweiten Abstimmung für den Kauf entschieden. mehr

Stapellauf der "Gorch Fock" (I) © Blohm & Voss Foto: unbekannt

"Gorch Fock" (I): Die abenteuerliche Geschichte eines Großseglers

Die "Gorch Fock" (I) ist die Vorgängerin des bekannten Segelschulschiffs. Sie lag zwischen 1945 und 1947 unter Wasser. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.06.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr