Manuela Schwesig © picture alliance / Flashpic | Jens Krick Foto: Jens Krick

Schwesig nimmt AfD-Petition mit 800.000 Unterschriften entgegen

Stand: 01.02.2024 12:53 Uhr

Am Mittwoch hat Manuela Schwesig, die Bundesratspräsidentin und Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, in Berlin eine Petition für die Prüfung eines Verbots der Alternative für Deutschland (AfD) entgegengenommen.

Laut dem gemeinnützigen Blog "der Volksverpetzer" haben die Petition fast 800.000 Menschen unterzeichnet. Sie äußern die Besorgnis, dass in der AfD starke Tendenzen vorhanden seien, die Demokratie zu untergraben und gegen die Verfassung zu verstoßen. Die Petitionsteilnehmer appellieren daher an den Bundesrat, beim Bundesverfassungsgericht eine Prüfung auf ein mögliches Verbot der AfD zu beantragen.

Initiative zeigt wachsende Sorge über die Aktivitäten der AfD

Diese Initiative zeigt das wachsende Unbehagen und die Sorge innerhalb eines Teils der Bevölkerung über die Ausrichtung und Aktivitäten der AfD, die nach Meinung der Unterzeichner potenziell die Grundprinzipien der Demokratie gefährden könnten. Die Annahme der Petition durch die Bundesratspräsidentin ist ein weiterer Schritt in Richtung möglicher rechtlicher Überprüfung der Partei durch die zuständigen Institutionen.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nordmagazin - Land und Leute | 01.02.2024 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr