Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr

Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags. © dpa Foto: Michael Kappeler

Diese Abgeordnete aus MV ziehen in den neuen Bundestag ein

Nach der Wahlrechtsreform kommen noch 13 statt wie bislang 16 Abgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern in den Bundestag. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Hochburgen und Tiefschläge für Parteien bei der Bundestagswahl in MV

Die AfD ist bei den Erst- und Zweitstimmen im Höhenflug. Andere Parteien konnten nur in sehr wenigen Gemeinden Erfolge verbuchen. mehr

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und Navigationspin mit Mecklenburg-Vorpommern-Fahne © picture alliance / Zoonar Foto: Oliver Boehmer

Bundestagswahl 2025 in MV: Die Ergebnisse aus allen Gemeinden

Die Zweitstimmenergebnisse aus allen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern bei der Bundestagswahl 2025 - mit interaktiver Karte. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Eine Straßenkreuzung am Rostocker Verbindungsweg aus der Vogelperspektive. © Sascha Schwarzer Foto: Sascha Schwarzer

Rostock: Verbindungsweg und Neubrandenburger Straße gesperrt

Beide Baustellen im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf werden monatelang für Verkehrseinschränkungen sorgen. mehr

Ein Schiedsrichter geht mit einer Abseitsflagge auf einem Fußballfeld. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Fußball-Verbandsliga: FC Schönberg spielt unentschieden

Der FCS und der SV Siedenbollentin trennten sich 0:0 zum Auftakt der Rückrunden. mehr

Wahlzettel liegen auf einem Stapel © Screenshot

Bugewitz: Lutz Lehmann wird neuer Bürgermeister

Bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Bugewitz setzte sich Lutz Lehmann klar gegen seinen Mitbewerber durch. mehr

50 Feuerwehrleute aus Waren und Alt Plasten sind bei einem Brand in einer Möbelmanufaktur in Waren im Einsatz. © NDR Heike Becker Foto: Heike Becker

Heizdecke löst in Friedland Reihenhausbrand aus

Drei Bewohner kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. mehr

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Politikwissenschaftler Prof. Jochen Müller im Studio im Gespräch mit Moderator Thilo Tautz. © Screenshot
3 Min

Analyse: Der Wahlausgang und die Folgen

Wie geht es nach der Wahl in der Bundespolitik weiter? Fragen an den Politikwissenschaftler Prof. Jochen Müller. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Hochrechnung 23:20 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Das war die Bundestagswahl in MV: AfD gewinnt alle Wahlkreise

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Hier finden Sie alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Anhänger von Dynamo Dresden und Hansa Rostock beschießen sich mit Raketen und brennen Pyrotechnik ab. © IMAGO / Ostseephoto

51 Verletzte: Ausschreitungen bei Hansa Rostock - Dynamo Dresden

Die Rostocker Vereinsführung kündigte am Sonntag eine schnelle Aufarbeitung mit beiden Clubs an und wird sich heute mit der Landespolizei treffen. mehr

Mehrere ungeordnet und etwas schief stehende Grabsteine, rechts ein Baum. © NDR.de Foto: Christine Senkbeil

Jüdischer Friedhof Niederhof: Geschichte, Geheimnisse und Versöhnung

Ein neues Buch über den ältesten jüdischen Friedhof Vorpommerns erläutert Grabinschriften und Biografien der Bestatteten. mehr

MS "Völkerfreundschaft" 1972 im Hafen von Warnemünde © Bundesarchiv, Bild 183-L1102-0040 / Sindermann, Jürgen / CC-BY-SA-3.0 Foto: Jürgen Sinderman

Die "Völkerfreundschaft": Erstes Urlauberschiff der DDR

Am 24. Februar 1960 legt die "Völkerfreundschaft" in Rostock zur Premierenfahrt ab. Das erste Urlauberschiff der DDR bietet luxuriöse Kreuzfahrten. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio am Kap Arkona auf der Insel Rügen. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Montag

Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio am Kap Arkona auf der Insel Rügen. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Ein Lost Place in Schwerin mit dem Schriftzug des Podcast MV im Fokus © NDR/ Heiko Kreft Foto: Heiko Kreft
34 Min

Lost Places: Die Top 5 der verlassenen Orte in Stettin

Das monumentale Wrack eines Betonschiffs, eine geheimnisvolle Grotte und ein riesiges Bunkersystem bei Stettin. 34 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern