Stand: 30.06.2023 15:29 Uhr

Schwerin: 87 Millionen für Klimaschutz in der Landwirtschaft

Bauern in Mecklenburg-Vorpommern haben aus dem EU-Programm für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen für Vorhaben aus dem Jahr 2022 insgesamt 87 Millionen Euro bekommen. Das teilte das Agrarministerium am Freitag in Schwerin mit. Zum Beispiel seien 9,2 Millionen Euro an EU-Mitteln für das Anlegen von Blühstreifen und -flächen, mit denen auch dem Artenschwund bei Insekten begegnet werden soll, ausgezahlt worden. Es habe 4.730 Anträge gegeben, die auch etwa den Ökolandbau oder den Anbau vielfältiger Kulturen umfassten. Insbesondere die Nachfrage nach neuen Maßnahmen ließe darauf schließen, dass die Landwirtinnen und Landwirte offen für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen seien, so Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann (SPD).

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.06.2023 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: Mann stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Ein Mann ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?