Rotmilane neben der Bühne: BUND kritisiert lasche Festival-Auflagen

Stand: 02.06.2023 21:03 Uhr

In der Nähe von Lübz startete am Donnerstag das Musikfestival "Psychedelic Experience". Bis Sonntag wollen dort mehrere Tausend Besucher feiern. Ein brütendes Rotmilan-Pärchen hätte das jedoch fast verhindert.

Das Rotmilan-Paar brütet derzeit nur knapp 50 Meter von der Bühne entfernt. Im Horst befinden sich drei Jungtiere. Und dennoch darf das Festival starten - dafür gab es vom Landkreis Ludwigslust-Parchim vorab die Ausnahmegenehmigung. Diese Entscheidung wird vom BUND Mecklenburg-Vorpommern kritisiert. Laut der Landesgeschäftsführerin Corinna Cwielag wurde zu wenig getan, um die Tiere zu schützen.

BUND will Genehmigung aufheben

Die Umweltschützer haben nun Widerspruch gegen die Genehmigung vom Kreis eingelegt - in der Hoffnung, die Auflagen noch zu verschärfen. Sie fordern eine tiefergehende Prüfung. "Der Zaun ist praktisch identisch mit der Grenze zum Naturschutzgebiet, und da man bereits im Herbst 2022 über die Veranstaltung dort beraten hat, hätte man genug Zeit gehabt, entsprechende Änderungen herbeizuführen", so Cwielag. Gefordert wurde eine Pufferzone mindestens 300 bis 500 Metern, die nun aber nur knapp 50 Meter beträgt. Der Widerspruch wird derzeit von der Unteren Naturschutzbehörde, die dem Kreis unterliegt, geprüft - ein Ergebnis gibt es noch nicht.

Festival unter Auflagen erlaubt

Eine Absage hält der Landkreis für unwahrscheinlich. Eine Bedingung der Behörde war, dass eine Kamera in unmittelbarer Nähe zum Horst installiert wird. So können die Tiere rund um die Uhr beobachtet werden. Sollte das Milanpaar nun seinen Horst verlassen und für mehrere Stunden nicht wiederkehren, werden die Jungtiere aus dem Nest genommen und von einem Falkner aufgezogen. Die Umweltschützer hoffen aber, dass es weitere Auflagen geben wird - wie etwa eine Lautstärke-Limitierung oder eine zeitliche Begrenzung der Musik. Beides ist derzeit nicht vorgesehen.

Weitere Informationen
Eine Amsel sitzt in einem Baum mit rosafarbenen Blüten. © NDR Foto: Geert-Christoph Seidlein aus Mesekenhagen

Stunde der Gartenvögel: Spatz und Amsel Favoriten in MV?

Am Wochenende rufen Naturschutzbund (Nabu) und Landesbund für Vogelschutz (LBV) bundesweit zum Zählen von Vögeln auf. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.06.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl am Sonntag: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr öffnen die Wahllokale. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr