Ein einzelner Wassertropfen spritzt von einer Wasserfläche. © imago images Foto: Design Pics

Regenfakten vom Wetterstudio Hiddensee

Stand: 14.08.2023 10:01 Uhr

Die wichtigsten Fakten zum Wassermangel in Mecklenburg-Vorpommern zusammengefasst von Thomas Globig, Meteorologe im NDR Wetterstudio auf Hiddensee.

Hat es im Juli außergewöhnlich viel geregnet?

Es war keineswegs ein extrem nasser Juli in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Der Durchschnitt aller Wetterstationen betrug 85 l/m² - im Vergleich brachte der Juli 2017 125 l/m² und der Juli 2011 weit überdurchschnittliche 223 l/m².

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern