Ein einzelner Wassertropfen spritzt von einer Wasserfläche. © imago images Foto: Design Pics

Regenfakten vom Wetterstudio Hiddensee

Stand: 14.08.2023 10:01 Uhr

Die wichtigsten Fakten zum Wassermangel in Mecklenburg-Vorpommern zusammengefasst von Thomas Globig, Meteorologe im NDR Wetterstudio auf Hiddensee.

Hat es im Juli außergewöhnlich viel geregnet?

Es war keineswegs ein extrem nasser Juli in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Der Durchschnitt aller Wetterstationen betrug 85 l/m² - im Vergleich brachte der Juli 2017 125 l/m² und der Juli 2011 weit überdurchschnittliche 223 l/m².

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mann geht in ein Wahllokal. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr