Unternehmeraufstand MV Weitin Neubrandenburg (8. Januar 2024) © Screenshot
Unternehmeraufstand MV Weitin Neubrandenburg (8. Januar 2024) © Screenshot
Unternehmeraufstand MV Weitin Neubrandenburg (8. Januar 2024) © Screenshot
AUDIO: Proteste am Montag: Hier kommt es zu Behinderungen (1 Min)

Autokorsos am Morgen: Hier kommt es in MV zu Behinderungen

Stand: 22.01.2024 04:41 Uhr

Erneut finden heute Morgen angemeldete Autokorsos und Kundgebungen statt, um auf Probleme der Unternehmer und Landwirte aufmerksam zu machen. Die Sternfahrten laufen auf fünf Städte im Land zu: Rostock, Schwerin, Stralsund, Greifswald und Neubrandenburg.

Zwei Wochen nach den bundesweiten Bauernprotesten demonstrieren Unternehmer auf den Straßen in Mecklenburg-Vorpommern. In den Morgenstunden wird es im ganzen Land deswegen zu teilweise erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. In Rostock, Schwerin, Stralsund, Greifswald und Neubrandenburg finden ab 11 Uhr (Neubrandenburg, Stralsund, Greifswald) beziehungsweise 11.30 Uhr (Rostock, Schwerin) Kundgebungen statt. Die Sternfahrten dorthin starten ab 5.30 und 6 Uhr aus verschiedenen Orten im Land. Die Polizei empfiehlt, überall längere Fahrzeiten einzuplanen und wenn möglich auf Fahrten zu verzichten.

Weitere Informationen
Mehrere hundert Fahrzeuge versammeln sich am Morgen bei Regen im Stadthafen zu Konvois gegen die Wirtschafts- und Steuerpolitik der Bundesregierung. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Sternfahrten und Kundgebungen: Liveticker zu Protesten in MV

Die Kundgebungen in den Innenstädten von Rostock, Schwerin, Stralsund, Greifswald und Neubrandenburg sind beendet. Die Rückreise der Autokorsos kann weiterhin für Verkehrsbehinderungen sorgen. mehr

In diesen Orten starten die Sternfahrten am Montag

  • Anklam: zwischen 5 und 12 Uhr nach Greifswald
  • Bad Doberan: um 6 Uhr nach Rostock
  • Barth: um 6 Uhr nach Stralsund
  • Bergen: um 7:30 Uhr nach Stralsund
  • Demmin: um 8 Uhr nach Neubrandenburg
  • Feldberg: zwischen 6 und 7 Uhr nach Neubrandenburg
  • Greifswald: zwischen 5 und 12 Uhr nach Greifswald
  • Grimmen: um 6:30 Uhr nach Stralsund
  • Güstrow: um 6:15 Uhr nach Rostock
  • Hagenow: um 8 Uhr nach Schwerin
  • Karlshagen/ Usedom: um 6 Uhr nach Greifswald
  • Ludwigslust: um 8 Uhr nach Schwerin
  • Neustrelitz: um 8 Uhr nach Neubrandenburg
  • Parchim: um 8 Uhr nach Schwerin
  • Pasewalk: um 7:30 Uhr nach Neubrandenburg
  • Penkun: zwischen 5 und 12 Uhr zum Grenzübergang Pomellen
  • Ribnitz-Damgarten: um 6 Uhr nach Stralsund
  • Stralsund: ab 12 Uhr
  • Teterow: um 6 Uhr nach Rostock
  • Ueckermünde: um 5:30 Uhr nach Greifswald
  • Waren: um 8 Uhr nach Neubrandenburg
  • Weitin: zwischen 6 und 7 Uhr nach Neubrandenburg
  • Wismar: um 8 Uhr nach Schwerin
  • Wrangelsburg: ab 12 Uhr nach Wolgast

Beeinträchtigungen ab morgens

Auf diesen Strecken kann es ab 6 Uhr zu Beeinträchtigungen kommen:

  • B108 zwischen Teterow und Kronskamp
  • L39 zwischen Kronskamp und Kessin
  • B103 zwischen Güstrow und Kronskamp
  • L12 zwischen Galopprennbahn und Stadtgebiet Bad Doberan
  • B105 zwischen Bad Doberan (Alexandrinenplatz) und der Hansestadt Rostock

Auf diesen Strecken kann es ab 7 Uhr zu Beeinträchtigungen kommen:

  • B106 zwischen Wismar und dem Abzweig B104 (hinter der Ortslage Kirch Stück)
  • B106 Westumfahrung Schwerin bis zur B321
  • B321 zwischen Parchim und Schwerin
  • B321 zwischen Hagenow und Schwerin
  • L72 zwischen Ludwigslust und Schwerin

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.01.2024 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

In dem Rostocker Wahllokal in der Grundschule am Alten Markt, wirft ein Wähler seinen Stimmzettel ein. © NDR Foto: Alina Boie

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr