Stand: 16.01.2024 16:45 Uhr

Pflegekräfte in MV fordern Verbesserungen für die Pflege

Das Bündnis "Pflege in Not" fordert eine finanziell und personell bessere Ausstattung der ambulanten und stationären Pflege. Nur wenn sich die Rahmenbedingungen spürbar verbesserten, könnten künftig ausreichend Pflegekräfte gewonnen und gebunden werden, um eine fachgerechte Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen gewährleisten zu können. Vertreter des Bündnisses kündigten am Dienstag in Schwerin einen landesweiten Bürgerdialog dazu an. Er solle am 21. Februar starten und insgesamt 25 Städte in Mecklenburg-Vorpommern einbeziehen. Zuletzt hatten erneut gestiegene Kosten für Heimplätze für Diskussionen gesorgt. Die Zahl der Pflegebedürftigen in Mecklenburg-Vorpommern ist binnen zweier Jahre um ein Fünftel gestiegen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.01.2024 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen worden und erlag seinen Verletzungen. Die Suche nach dem Täter läuft "auf Hochtouren", so die Ermittler. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr