Stellenanzeige für eine Fachkraft © picture alliance/chromorange Foto: Christian Ohde

Ostdeutsche Regierungschefs beraten über Fachkräftesicherung

Stand: 27.02.2023 10:00 Uhr

In Schwerin kommen die Ost-Regierungschefs zu einer Fachkräftekonferenz zusammen. Auch in Ostdeutschland können immer häufiger Stellen nicht besetzt werden, weil Bewerber fehlen.

Bei dem Treffen mit Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Arbeitsagenturen soll heute darüber beraten werden, wie der Berufsnachwuchs gesichert werden kann. Denn als wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg gilt das Vorhandensein von genügend Fach- und Arbeitskräften.

Jährlich 10.000 Arbeitskräfte weniger

Fachleute prophezeien dem Osten Deutschlands einen industriellen Aufschwung durch die erneuerbaren Energien. Allerdings seien die Auswirkungen des demografischen Wandels und die Spätfolgen der massenhaften Abwanderung junger Leute nun besonders zu spüren. Allein Mecklenburg-Vorpommern verliert nach Angaben der Landesregierung etwa 10.000 Arbeitskräfte pro Jahr, weil mehr Beschäftigte in Rente gehen als junge Leute nachkommen.

Auch Bundesarbeitsminister und Arbeitsagenturchefin in Schwerin

Zu dem von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) initiierten Treffen werden auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, und der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), erwartet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.02.2023 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Arbeitsmarkt

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Eine brennende Doppelhaushälfte sorgte für einen nächtlichen Großeinsatz im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf. © Stefan Tretropp/NDR Foto: Stefan Tretropp/NDR

Brinckmansdorf: Brennende Doppelhaushälfte sorgt für Großeinsatz

Bei einem Feuer im Rostocker Ortsteil Brinckmansdorf sind in der Nacht zwei Senioren verletzt worden. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr