Brinckmansdorf: Brennende Doppelhaushälfte sorgt für Großeinsatz
Bei einem Feuer im Rostocker Ortsteil Brinckmansdorf sind in der Nacht zwei Senioren verletzt worden. Die Tessiner Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
In der Nacht zum Sonntag hat es in Brinckmansdorf (Rostock) einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gegeben. Eine Doppelhaushälfte in der Tessiner Straße stand in Flammen. Wie die Polizei mitteilte, gingen am Sonnabend gegen 23.40 Uhr mehrere Notrufe in den Leitstellen ein. Als die ersten Feuerwehren am Brandort eintrafen, qualmte es bereits stark aus dem Dachstuhl der Doppelhaushälfte. Der 62 Jahre alte Bewohner hatte sich bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Haus entfernt. Neun weitere Anwohner mussten ihre Häuser ebenfalls verlassen, da die Bebauung in diesem Abschnitt recht eng ist und sich vorübergehend ein starker Funkenflug entwickelte. Die vierspurige Tessiner Straße musste während der Löscharbeiten voll gesperrt werden.
Brandursache soll noch am Sonntag ermittelt werden
Durch das schnelle Löschen konnten die Beamten zwar ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindern, allerdings sei die Doppelhaushälfte komplett ausgebrannt. Laut Feuerwehr-Einsatzleitung seien mindestens zwei Personen verletzt worden - eine mit Verdacht auf Rauchvergiftung, die andere aufgrund eines Sturzes. Sie kamen ins Krankenhaus. Der Großeinsatz mit elf Feuerwehrfahrzeugen endete nach dreieinhalb Stunden. Zur genauen Brandursache konnte die Polizei in der Nacht noch keine Angaben machen. Im Laufe des Sonntags sollen Ermittler vor Ort sein. Der Schaden wird bislang auf 250.000 Euro geschätzt.