Frachter liegt mi Motorschaden von Rügen. © Mathias Marius Krüger
Frachter liegt mi Motorschaden von Rügen. © Mathias Marius Krüger
Frachter liegt mi Motorschaden von Rügen. © Mathias Marius Krüger
AUDIO: Öltanker "Yannis P." verursachte Kosten von 250.000 Euro (1 Min)

Öltanker "Yannis P." verursachte Kosten von 250.000 Euro

Stand: 24.08.2023 13:24 Uhr

Nach einer gut zweiwöchigen Notankerung des Öltankers "Yannis P." vor Rügen steht jetzt eine erste Summe für die Aufwandsentschädigung fest. Deutsche Behörden fordern von der Reederei eine Viertelmillion Euro.

Die "Yannis P." musste für mehr als zwei Wochen wegen eines Antriebsschades vor Rügen notankern. Im Schiff befanden sich gut 100.000 Tonnen Rohöl, die von Russland nach Indien transportiert werden sollten. Aufgrund des Öl-Embargos und der EU-Sanktionen war das Schiff ins Seegebiet vor Kaliningrad geschleppt worden, um die Ladung auf einen anderen Tanker umzupumpen. Laut Schiffsdaten im Internet liegt die "Yannis P." dort noch immer. Der Maschinenschaden soll nach Informationen des Schifffahrtsverwaltung auf einer Werft in Danzig repariert werden.

Teures Nachspiel für Reederei

Deutsche Behörden fordern von der Reederei Kosten in Höhe von rund 250.000 Euro. Dabei handelt es sich nach Angaben der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt um Aufwendungen und Sicherheiten - insbesondere für Einsatzschiffe der Behörde samt Besatzung für mehrere Tage. Solche Kosten werden im Normalfall von der Versicherung des Reeders übernommen und bezahlt.

 

Weitere Informationen
Auf dem Tanker, der vor der Küste Rügens gestrandet, ist laufen die Reparaturarbeiten. © Mathias Marius Krüger

Havarierter Tanker vor Rügen soll abgeschleppt werden

Die "Yannis P." liegt nach einem Maschinenschaden vor der Insel Rügen vor Anker. mehr

Frachter liegt mi Motorschaden von Rügen. © Mathias Marius Krüger

Manövrierunfähiger Tanker vor Rügen: Wie geht es jetzt weiter?

Ein Öltanker liegt manövrierunfähig in der Ostsee. Wie kann er geborgen werden? Wer ist verantwortlich? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.08.2023 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Aufsteller und eine große Fahne der Gewerkschaft ver.di stehen unmittelbar vor dem Betriebshof der RSAG in Rostock. Dort stehen mehrere Straßenbahnen. © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Arbeitskampf in MV spitzt sich zu: Weitere Warnstreiks angekündigt

Nachdem schon der Nahverkehr in den vergangenen Tagen von Warnstreiks betroffen war, sollen am Donnerstag weitere Institutionen hinzukommen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr