Stand: 26.03.2024 15:33 Uhr

Nordwestmecklenburg: Stromausfall bei rund 11.000 WEMAG-Kunden

Kurz nach 11 Uhr fiel im Großraum Nordwestmecklenburg der Strom aus. Laut WEMAG war eine defekte Hochspannungsleitung der Grund für den Ausfall. Spezialisten arbeiten noch an der genauen Fehlersuche. Laut einem Sprecher des Netzbetreibers waren rund 11.000 Kunden betroffen - nach nur einer Viertelstunde war der Strom größtenteils wieder da. Auch Kunden des Netzbetreibers E.DIS waren ohne Power. Von dem Ausfall waren Haushalte von Lübeck über Wismar und Grevesmühlen bis Bad Doberan betroffen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.03.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Energie

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Schriftzug "Internationales Haus des Tourismus" ist am gleichnamigen Gebäude, u.a. Sitz vom Tourismusverband MV, zu sehen. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rot-rot rettet Tourismusverband MV mit 300.000 Euro

Mit dem Weggang von Geschäftsführer Woitendorf bleibt auch ein weiterer wichtiger Posten im Tourismus vorerst unbesetzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?