Technischer Defekt ist Brandursache in Burg Stargard
Nach dem Brand eines Wohnhauses im Westen von Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) geht die Polizei davon aus, dass das Feuer durch einen technischen Defekt an einem in der Garage stehenden Auto mit Hybridantrieb ausgelöst wurde. Nähere Details sind noch nicht bekannt. Bei dem Feuer waren zwei Personen verletzt worden. Der 83-jährige Hauseigentümer konnte das Klinikum bereits verlassen. Seine 84-jährige Frau wird weiterhin im Klinikum behandelt. Die Verletzungen seien aber nicht lebensbedrohlich, berichtet die Polizei. Das Auto ist komplett ausgebrannt. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Schaden wird auf rund 360.000 Euro geschätzt.