Stand: 06.02.2023 16:30 Uhr

Technischer Defekt ist Brandursache in Burg Stargard

Nach dem Brand eines Wohnhauses im Westen von Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) geht die Polizei davon aus, dass das Feuer durch einen technischen Defekt an einem in der Garage stehenden Auto mit Hybridantrieb ausgelöst wurde. Nähere Details sind noch nicht bekannt. Bei dem Feuer waren zwei Personen verletzt worden. Der 83-jährige Hauseigentümer konnte das Klinikum bereits verlassen. Seine 84-jährige Frau wird weiterhin im Klinikum behandelt. Die Verletzungen seien aber nicht lebensbedrohlich, berichtet die Polizei. Das Auto ist komplett ausgebrannt. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Schaden wird auf rund 360.000 Euro geschätzt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.02.2023 | 16:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/News,kurzmeldungmv9514.html

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: Mann stirbt nach Messerattacke am Schloßparkcenter

Ein Mann ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?