Mutter und Sohn von Fähre gestürzt - Behörden ermitteln wegen Mordes

Stand: 01.07.2023 15:08 Uhr

Nach dem Tod einer 36 Jahre alten Frau und ihres Sohnes, die am Donnerstag auf einer Stena-Line-Ostseefähre über Bord gegangen waren, geht die polnische Staatsanwaltschaft von einem Mordfall aus. Ermittelt werde wegen "Mordes an einem Kind und des Selbstmordes der Mutter", sagte eine Sprecherin der Bezirksstaatsanwaltschaft Danzig am Sonnabend.

Weitere Details teilten die Behörden nicht mit. Die schwedische Staatsanwaltschaft hatte bereits am Freitag bekannt gegeben, dass sie Vorermittlungen zum Tatbestand Mord eingeleitet habe, aber nicht nach einem Verdächtigen suche.

Nach Rettungsaktion im Krankenhaus gestorben

Der siebenjährige Junge und seine Mutter - beide polnische Staatsbürger - waren am Donnerstag etwa auf halbem Weg zwischen dem polnischen Danzig und dem südschwedischen Karlskrona in der Ostsee über Bord der Fähre "Stena Spirit" gegangen.

In einer großangelegten Rettungsaktion - auch unter Beteiligung von NATO-Kräften und der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" - wurden die beiden nach etwa einer Stunde noch lebend im Wasser gefunden und per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Dort starben sie aber später.

Unterschiedliche Angaben zum Ablauf

Wie es genau zu dem Vorfall auf der Fähre kam, darüber gab es unterschiedliche Angaben. Zunächst hatte es geheißen, der Junge sei ins Wasser gefallen und die Mutter hinterhergesprungen. Später sagte allerdings eine Sprecherin der Reederei Stena Line dem Webportal der polnischen Boulevardzeitung "Fakt", man habe Videoüberwachungsmaterial gesichert, das diese Version nicht bestätige.

Weitere Informationen
Eine Ostsee-Fähre. © Screenshot
3 Min

Ostsee-Fähre: Kind über Bord - Mutter springt hinterher

Am Donnerstag Abend suchten Rettungskräfte auf der Ostsee eine Stunde lang nach einem siebenjährigen Kind und seiner Mutter. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.06.2023 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Eine brennende Doppelhaushälfte sorgte für einen nächtlichen Großeinsatz im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf. © Stefan Tretropp/NDR Foto: Stefan Tretropp/NDR

Brinckmansdorf: Brennende Doppelhaushälfte sorgt für Großeinsatz

Bei einem Feuer im Rostocker Ortsteil Brinckmansdorf sind in der Nacht zwei Senioren verletzt worden. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr