Eine kranke Frau putzt sich die Nase und schaut auf ein Fieberthermometer. © Colourbox
Eine kranke Frau putzt sich die Nase und schaut auf ein Fieberthermometer. © Colourbox
Eine kranke Frau putzt sich die Nase und schaut auf ein Fieberthermometer. © Colourbox
AUDIO: LAGuS: Mehr Grippefälle in MV - vor allem Rostock (1 Min)

Mehr Grippefälle in Mecklenburg-Vorpommern - die meisten in Rostock

Stand: 06.02.2025 07:22 Uhr

Viele Menschen haben aktuell in Mecklenburg-Vorpommern mit Husten, Schnupfen oder auch Fieber und Kopfschmerzen zu kämpfen. Die Zahl der Atemwegserkrankungen steigt aktuell an - besonders in Rostock.

Krankheiten wie die Grippe, Erkältungen und Corona sind laut Landesamt für Gesundheit und Soziales gerade verstärkt im Umlauf. Die Zahl der Arztbesuche wegen akuter respiratorischer Erkrankungen lag in der Woche vom 27. Januar bis zum 2. Februar bei 16,9 Prozent - zwei Wochen zuvor lag dieser Wert noch bei 11,7 Prozent. Die meisten Fälle gab es dabei in Rostock.

"Echte Grippe" besonders verbreitet

Seit Ende Januar/ Anfang Februar sind die Fälle also deutlich angestiegen - besonders bei der echten Grippe, auch bekannt als Influenza. Rund 1.200 neue Fällen gab es vergangene Woche in Mecklenburg-Vorpommern, sagen die Krankenkasse Barmer und das Robert-Koch-Institut. Das seien 20 Prozent mehr als im Vorjahr. In den Kitas ist etwa jedes zehnte Kind wegen eines Infekts abgemeldet. Auch in den Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern sei ein Anstieg zu verzeichnen.

Telefonsprechstunde rund um Influenza

Die Krankenkasse Barmer hat eine Telefonsprechstunde (0800 84 84 111) rund um Influenza eingerichtet. Dort kann jeder (nicht nur dort Versicherte) kostenlos anrufen. Bei schweren Symptomen sollte jedoch immer eine Abklärung durch den Hausarzt erfolgen.

Weitere Informationen
Eine Frau liegt im Bett und greift sich an den Kopf. Sie sieht erschöpft aus. © Colourbox Foto: -

Grippe (Influenza): Symptome, Behandlung, Impfung

Alljährlich im Winter breitet sich die Grippe aus. Was ist der Unterschied zu einer Erkältung? Was kann man dagegen tun? mehr

Erkältete Frau mit dampfenden Tee und Thermometer im Mund. © fotolia Foto: Fabian Faber

Anzahl der Grippefälle in Mecklenburg-Vorpommern steigt

Die Zahl der Patienten mit Atemwegserkrankungen nimmt seit Jahresbeginn zu - stärker als in den vergangenen Wintern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.02.2025 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Nach Messerattacke in Schwerin: Mordkommission eingerichtet

Ein 17-Jähriger ist niedergestochen worden und erlag seinen Verletzungen. Die Suche nach dem Täter läuft "auf Hochtouren", so die Ermittler. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr