Stand: 15.01.2024 15:40 Uhr

Mecklenburg-Vorpommern: Sinkende Zahlen im Wohnungsbau

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 gaben die Behörden der Landkreise und kreisfreien Städte etwas mehr als 4.000 Mal grünes Licht für neue Wohnbauten - das sind fast 30 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Nur 111 Genehmigungen gab es in der Landeshauptstadt Schwerin, die meisten - mehr als 800 - erfolgten im Landkreis Rostock. Insgesamt werde bei diesen Bauten mit Kosten von rund 1,5 Milliarden Euro kalkuliert, so das Statistische Amt. Angesichts der rückläufigen Zahlen spricht die Bauwirtschaft in MV längst von einer Krise. Die Branche rechnet mit sinkenden Umsätzen und Job-Verlusten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 15.01.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr