Stand: 13.03.2024 07:35 Uhr

Kreuzbruchhof: Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge

Etwa 30 Einwohner waren zur Bürgerversammlung in Kreuzbruchhof bei Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) am Dienstagabend gekommen. Im Verlaufe des Abends wurde über Sicherheitskonzepte und Ängste der Anwohner diskutiert. Derzeit sind etwa 40 Flüchtlinge in dem ehemaligen Hotel untergebracht, 180 weitere Geflüchtete sollen in der 40 Einwohner Gemeinde in diesem Jahr untergebracht werden. Kritik gab es außerdem wegen fehlender Bürgersteige, angeblichem Müll im ganzen Dorf und überfüllter Busse. Bürgermeister Lorenz (CDU) hatte dafür den zuständigen Dezernenten des Landkreises, Löffler, eingeladen. Er versprach, ein Beschwerdemanagement einzurichten und mehr Busse als bislang fahren zu lassen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 13.03.2024 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Wahl 2025 in MV: Derbe Niederlage für die SPD, AfD triumphiert

In Mecklenburg-Vorpommern zählen auch das BSW und die Linke zu den Siegern. Die CDU hält ihr Ergebnis von 2021. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr