Kreistagsmitglieder besichtigen Containerdorf in Upahl

Stand: 02.10.2023 21:01 Uhr

Die Geflüchtetenunterkunft in der Gemeinde Upahl soll bald bezugsfertig sein. Am Montag haben Mitglieder des Nordwestmecklenburger Kreistages das Containerdorf besichtigt.

Bisher waren sie in Turnhallen in Wismar untergebracht, nun sollen insgesamt 250 Menschen in die neue Upahler Geflüchtetenunterkunft einziehen. Für das Containerdorf sind insgesamt rund 200 Einheiten geplant, darunter Wohn-, Wasch- und Küchencontainer. Vorerst soll Platz für 150 Menschen geschaffen werden, später noch für 100 weitere. Am Montagvormittag haben Kreistagsvertreter aus Nordwestmecklenburg die Unterkunft besichtigt - ohne eine Begleitung durch die Presse zuzulassen.

Sportplatz und Bushaltestelle geplant

Schon bekannt ist, dass die Wohncontainer zwei mal sechs Meter groß und für je zwei Menschen gedacht sind. Geplant ist, dass die Geflüchteten sich selbst versorgen. Hierfür soll es Küchencontainer geben, je einer für 25 Personen. Über die Außengestaltung der Anlage ist noch wenig bekannt, Vertretern des Kreistages zufolge soll ein kleiner Sportplatz errichtet werden. Auch eine angekündigte Bushaltestelle an der Unterkunft, um Geflüchteten etwa eine Fahrt in das nahegelegene Grevesmühlen zu ermöglichen, soll erst noch gebaut werden. Wann genau die ersten Flüchtlinge in Upahl einziehen, dazu hält sich der Landkreis Nordwestmecklenburg weiter bedeckt. Mehrere Kreistagsmitglieder sagten dem NDR, bei der Besichtigung sei ihnen vom Landkreis ein Termin Mitte bis Ende Oktober genannt worden.

Weitere Informationen
Männer in Anzügen verlassen einen eingezäunten Bereich. © Screenshot
2 Min

Upahl: Kreistagsmitglieder besichtigen Containerdorf

Vorerst sollen 150 Geflüchtete einziehen, später 100 weitere. Geplant sind auch ein Sportplatz und eine Bushaltestelle. 2 Min

Erste Fundamente für das Aufstellen von Wohncontainern für Migranten sind in Upahl (Nordwestmecklenburg) hinter dem Bauzaun zu sehen. © dpa Foto: Jens Büttner

Eilantrag abgelehnt: Kein Baustopp im Gewerbegebiet Upahl

Kein Baustopp für das Flüchtlings-Containerdorf in Upahl. Das Schweriner Verwaltungsgericht entscheidet gegen die Gemeinde. mehr

Eine Baufirma bereitet hinter einem Metallzaun die Fundamente für das Aufstellen von Wohncontainern für eine Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet von Upahl vor. © dpa Bildfunk Foto: Jens Büttner

Erste Container für Flüchtlingsunterkunft in Upahl angeliefert

Nach vier Monaten Baustopp wegen einer Klage aus Upahl ist im Juli die Baugenehmigung für das Projekt erteilt worden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2023 | 20:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr